Sponsorship Guide

Mein Fahrplan zum australischen Arbeitsvisum

Vielen Dank für Ihr Interesse an weiteren Informationen zum Thema australische Visa. Wir bieten Ihnen mit unserem Sponsorhip Guide ausführliche und verständlich aufbereitete Informationen zu den australischen Visa, für die ein konkretes Jobangebot eines australischen Arbeitgebers erforderlich ist. So können Sie umfassend informiert in die Jobsuche starten.

Welche Informationen beinhaltet der Sponsorship Guide?

Unser Sponsorship Guide gibt Ihnen einen Überblick, was Sie bei der Jobsuche in Ihrem Beruf beachten müssen und welche Verpflichtungen und Auflagen sich aus visarechtlicher Sicht ergeben. Er beinhaltet die Visaoptionen, für die ein konkretes Arbeitsplatzangebot erforderlich ist. Darin stellen wir die für Ihren Beruf relevanten Visaklassen mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten dar. Außerdem erhalten Sie eine Übersicht, welche Anforderungen Sie als Visumsantragsteller erfüllen müssen und welche Mindestanforderungen an ein Arbeitsplatzangebot gestellt werden. Selbstverständlich erläutern wir Ihnen auch, welche Voraussetzungen an Familienmitglieder gestellt werden, damit diese in Ihren Visumsantrag aufgenommen werden können.

Neben den Details zum Visumsprozess geben wir Ihnen außerdem praktische Informationen zu folgenden Fragen:

  • Wie finde ich einen Job bzw. Arbeitgeber?
  • Wie hoch ist Einkommenserwartung und die Entwicklung des Arbeitsmarkts in meinem Beruf?
  • Wie funktioniert das australische Rentensystem? 
  • Wie bin ich krankenversichert? 

Der Sponsorship Guide ist Ihr Schritt-für-Schritt Fahrplan zur australischen Arbeitserlaubnis.

Der Guide wird für eine Person als möglichen Hauptantragsteller erstellt und bezieht sich dabei auf ein konkretes Berufsbild, welches Sie im Erstberatungsgespräch mit Ihrem Migration Agent abgestimmt haben. Sollte für Sie mehr als ein Berufsbild einen Ansatz für ein australisches Arbeitsvisum bieten, können gegen Aufpreis weitere Berufsbilder einbezogen werden (bis zu 3 Berufsbilder insgesamt möglich). 

Was bietet der Sponsorship Guide nicht?

Der Sponsorship Guide dient als Überblick darüber welche Anforderungen an ein Visum mit Arbeitsplatzangebot gestellt werden. Dies beinhaltet nicht die individuelle Einzelfallprüfung eines konkreten Jobangebotes oder die Sponsorship Voraussetzungen für den Arbeitgeber. 

Beauftragung - Wie ist der Ablauf?

Den Sponsorship Guide können Sie direkt online beauftragen. Hierfür müssen Sie lediglich im folgenden Formular Ihre Kontaktdaten eingeben und den Auftrag absenden. Sie erhalten anschließend von uns einen kurzen Fragebogen zugesendet, den Sie ausfüllen und uns anschließend per E-Mail zurücksenden. Anschließend erhalten Sie Ihren persönlichen Sponsorship Guide als PDF per E-Mail zugeschickt (in der Regel innerhalb von 10 Arbeitstagen).

Selbstverständlich werden die von Ihnen übermittelten Daten streng vertraulich behandelt und nur für diese Zwecke verwendet. Registrierte Migration Agents sind an strenge Auflagen hinsichtlich des Umgangs mit persönlichen Daten gebunden, deren Einhaltung wir Ihnen garantieren. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Sollten Sie nach dem Erhalt des Sponsorship Guides weitere Fragen mit Ihrem zugeteilten Migration Agent klären wollen, bieten wir Ihnen eine 50% Ermässigung für ein 30-minütiges Beratungsgespräch an (Normalpreis €95; ermäßigt damit €47,50).

Sponsorship Guide Leistungsbeschreibung
(Statement of Service)

Der Sponsorship Guide wird für einen Hauptantragsteller erstellt und die Betrachtung dabei auf ein Berufsbild begrenzt. Sollte für den Hauptantragsteller mehr als ein Berufsbild in Frage kommen, können gegen einen Aufpreis von €120 je Beruf weitere Berufsbilder mit einbezogen werden (bis zu 3 Berufsbilder insgesamt möglich).

Folgende Punkte deckt der Sponsorship Guide ab:

1. Visumoptionen für das Berufsbild des Hauptantragstellers - Rechte und Pflichten im Überblick

    • Australienweite Optionen (Temporary Skill Shortage visa subclass 482)
    • Australienweite Optionen außerhalb der Metropolen Melbourne, Sydney und Brisbane (Skilled Employer Sponsored Regional visa subclass 494)
    • Visaoptionen für bestimmte Regionen mit DAMA Agreement (Temporary Skill Shortage DAMA visa subclass 482)
    • Visaoptionen für bestimmte Branchenspezifische Labour Agreement (Temporary Skill Shortage DAMA visa subclass 482)

2. Formale Visumanforderungen an Antragsteller und Arbeitsplatzangebot

3. Anforderungen an Familienmitglieder bei der Aufnahme in einen Visumantrag

4. Skills Assessment - wann wird es benötigt und was sind die wichtigsten Anforderungen

5. Permanent Residency Pathway - Voraussetzungen

6. Informationen zur Jobsuche in Australien

7. Einkommenserwartungen und Arbeitsmarktentwicklung für das Berufsbild

8. Renten- und Krankenversicherung

Außerdem im Preis enthalten: 50% Ermässigung für ein anschließendes 30-minütiges Visa Beratungsgespräch (Normalpreis €95; ermäßigt damit €47,50).