„*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
5
6

Beauftragung eines australischen Work and Holiday Visums (subclass 462)

Ein Work and Holiday Visum ermöglicht einen Aufenthalt in Australien über einen Zeitraum von 12 Monaten. Dieses Visum beinhaltet Arbeitsrechte (einzige Einschränkung: Beschäftigung für ein und denselben Arbeitgeber für max. 6 Monate möglich) sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen oder Kursen von maximal 4 Monaten Dauer.

icons8-systeminformation-480

Für ein Work and Holiday Visum sind einige formale Voraussetzungen zu erfüllen und entsprechende Nachweise erforderlich. Bevor es losgeht, benötigen wir deshalb ein paar erste Informationen, um sicherzustellen, dass dieses Visum in Ihrem Fall das richtige ist.

 


icons8-mann-spricht-480

Alter


Ein Work and Holiday Visum dient dem Jugendaustausch und kann deshalb nur von Personen im Alter von 18 bis 30 Jahren beantragt werden.

Konkret heißt das: Ihr Visum muss nach Ihrem 18. Geburtstag und vor Ihrem 31. Geburtstag beantragt werden. 

Sind Sie zwischen 18 und 30 Jahre alt? * Erforderlich
Sie können ein Work & Holiday Visum 462 beantragen, wenn Sie die Staatsbürgerschaft eines der für dieses Visum berechtigten Länder haben und von diesem einen Reisepass besitzen.

Unser Onlineservice steht derzeit nur für EU-Bürger sowie türkische und US-Staatsbürger zur Verfügung.

Haben Sie weitere Staatsbürgerschaften neben der oben genannten? * Erforderlich
Halten Sie sich derzeit in einem Land auf, dessen Staatsbürgerschaft Sie haben? * Erforderlich

 


icons8-mann-spricht-480

Erstes oder zweites Work and Holiday Visum


Ein Work and Holiday Visum kann grundsätzlich nur einmal im Leben beantragt werden. Lediglich unter bestimmten Voraussetzungen ist die Gewährung eines zweiten oder drittes Work and Holiday Visums möglich. Dieser Onlineservice steht derzeit nicht für dritte Work and Holiday Visaanträge zur Verfügung. Wenn, dies ihr drittes Work and Holiday Visum ist, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.

Hatten Sie bereits ein australisches Work and Holiday Visum der Visumklasse 462? * Erforderlich
Hidden

Voraussetzungen für erstes WHV

 


icons8-mann-spricht-480

Ausbildungsvoraussetzungen


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, sind Mindestanforderungen an die Ausbildung zu erfüllen und entsprechende Nachweise (z.B. Abschlusszeugnisse) vorzulegen.

Schweizer Staatsbürger müssen erfolgreich eine 2-jährige Schule oder Ausbildung der Sekundarstufe 2 im Anschluss an die - in der Regel 11-jährige - Schulpflicht abgeschlossen haben.

Das heißt wer als Schweizer das Gymnasium oder eine mindestens 2-jährige berufliche Ausbildung (Sekundarstufe 2) erfolgreich abgeschlossen hat kann ein Work and Holiday Visum beantragen. Dies umfasst zum Beispiel folgende Bildungsabschlüsse:

  • Maturität
  • Fachmittelschule
  • Eidgenössisches Berufsattest
  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Bevor wir Ihren Visumsantrag offiziell einreichen führen wir eine Vorprüfung durch. Sollten diese Vorprüfung ergeben, dass die Bildungsvoraussetzungen in Ihrem Fall nicht erfüllt sind rechnen wir hierfür lediglich ein reduziertes Honorar in Höhe von €95,- ab und erstatten Ihnen jede darüber hinausgehende Zahlung zurück.  

 


icons8-mann-spricht-480

Ausbildungsvoraussetzungen


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, sind Mindestanforderungen an die Ausbildung zu erfüllen und entsprechende Nachweise (z.B. Abschlusszeugnisse) vorzulegen. Österreichische Staatsbürger müssen folgende Mindestanforderung erfüllen: 

  • Nachweis einer erfolgreich absolvierten tertiären Ausbildung; oder
  • Erfolgreiche Vollendung von mindestens 2 Jahren Studium an einer Hochschule

Für österreichische Staatsbürger ist hier ein Abschluss auf NQR Level 5 als tertiäre Ausbildung anerkannt. Das heißt der Abschluss einer berufsbildenden höheren Schule wie beispielsweise einer Handelsakademie oder einer Höheren Lehranstalt ist ausreichend. Hat man als Österreicher dagegen eine Ausbildung in Deutschland absolviert, erfüllt man bei Berufsabschlüssen mit dem Zusatz "staatlich anerkannt" in der Regel die Mindestvorgabe.

Bevor wir Ihren Visumsantrag offiziell einreichen führen wir eine Vorprüfung durch. Sollten diese Vorprüfung ergeben, dass die Bildungsvoraussetzungen in Ihrem Fall nicht erfüllt sind rechnen wir hierfür lediglich ein reduziertes Honorar in Höhe von €95,- ab und erstatten Ihnen jede darüber hinausgehende Zahlung zurück.  

 


icons8-mann-spricht-480

Ausbildungsvoraussetzungen


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, sind Mindestanforderungen an die Ausbildung zu erfüllen und entsprechende Nachweise (z.B. Abschlusszeugnisse) vorzulegen.

Für Ihre Staatsbürgerschaft sind folgende Mindestanforderungen zu erfüllen:

  • Erfolgreicher Abschluss einer tertiären Berufsausbildung

oder

  • Erfolgreicher Abschluss von mindestens 2 Jahren Hochschulstudium

 

Akzeptierte tertiäre Ausbildungen sind Abschlüsse, die dem Niveau folgender australischer Abschlüsse entsprechen:

  • Degrees
  • Graduate Certificates
  • Diplomas

Bevor wir Ihren Visumsantrag offiziell einreichen führen wir eine Vorprüfung durch. Sollten diese Vorprüfung ergeben, dass die Bildungsvoraussetzungen in Ihrem Fall nicht erfüllt sind rechnen wir hierfür lediglich ein reduziertes Honorar in Höhe von €95,- ab und erstatten Ihnen jede darüber hinausgehende Zahlung zurück.  

 


icons8-mann-spricht-480

Ausbildungsvoraussetzungen


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, sind Mindestanforderungen an die Ausbildung zu erfüllen und entsprechende Nachweise (z.B. Abschlusszeugnisse) vorzulegen.

Für US-Staatsbürger ist folgende Mindestanforderung zu erfüllen:

  • Senior Secondary Certificate of Education oder vergleichbarer Abschluss

Bevor wir Ihren Visumsantrag offiziell einreichen führen wir eine Vorprüfung durch. Sollten diese Vorprüfung ergeben, dass die Bildungsvoraussetzungen in Ihrem Fall nicht erfüllt sind rechnen wir hierfür lediglich ein reduziertes Honorar in Höhe von €95,- ab und erstatten Ihnen jede darüber hinausgehende Zahlung zurück.  

Erfüllen Sie die formalen Ausbildungsvoraussetzungen? * Erforderlich

 


iconsnote

Government Letter of Support


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, benötigen Sie einen offizielen Letter of Support der Regierung Ihres Reisepasslandes. Dieser muss selbst beantragt werden. In der Regel ist hierfür die entsprechende Botschaft oder Auslandsvertretung zuständig, in manchen Fällen auch das entsprechende auswärtige Amt.

Da eine Beantragung des Work & Holiday Visums in Ihrem konkreten Fall ohne einen Letter of Support nicht möglich ist, empfehlen wir erst dann mit der Beauftragung fortzufahren, wenn Sie diesen bereits vorliegen haben.

Haben Sie einen gültigen Government Support Letter? * Erforderlich

Wichtiger Hinweis:

Ohne einen gültigen Government Support Letter kann das Work & Holiday Visum aufgrund Ihrer Staatsbürgerschaft leider nicht beantragt werden. Wir empfehlen deshalb die Beauftragung erst vorzunehmen, wenn Sie diesen Letter erhalten haben.

Möchten Sie uns den Auftrag für ein Work and Holidy Visum bereits jetzt erteilen und den Letter of Support später per email nachreichen, können Sie dies natürlich tun. In diesem Fall bereiten wir Ihren Antrag zwischenzeitlich bereits vor. Bitte beachten Sie aber, dass wir gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen Bearbeitungsgebühren erheben, sollten Sie den Support Letter nicht erhalten und das Visum damit nicht beantragt werden können.

 


icons8-mann-spricht-480

Englischkenntnisse


Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, ist der Nachweis grundlegender Englischkenntnisse erforderlich. Sofern Sie nicht einen wesentlichen Teil Ihrer Ausbildung und formalen Qualifikationen in einem englischsprachigen Land absolviert haben, ist der Nachweis mittels eines anerkannten Sprachtests zu erbringen.

Zugelassene Testanbieter (mit vorgeschriebenem Mindestergebnis):

  • Cambridge English: Advanced CAE (Mindestscore 147 in jeder der 4 Testkategorien)
  • IELTS (Mindestscore 4.5 in jeder der 4 Testkategorien)
  • PTE Academic (Mindestscore 30 in jeder der 4 Testkategorien)
  • TOEFL iBT (Mindestscore 32 in jeder der 4 Testkategorien)

Der Englischtest muss bereits zur Beantragung des Work and Holiday Visums erfolgreich absolviert worden sein und darf nicht länder als 12 Monate zurückliegen. 

Bitte beachten Sie: Einige Testzentren bieten Versionen ihrer Tests an, die zu Hause durchgeführt werden können, z. B. TOEFL iBT - Special Home Edition, OET @ Home und IELTS Indicator. Diese Home Editions werden für Visumszwecke NICHT anerkannt.

Haben Sie bereits einen zugelassenen Englischtest absolviert? * Erforderlich

Wichtiger Hinweis:

Wir unterstützen und beraten Sie gerne zum Thema Englischtest, wenn Sie sich hierbei unsicher sind. Sofern Sie Ihren Englischtest noch nicht absolviert haben, oder die Ergebnisse Ihnen noch nicht vorliegen, können Sie trotzdem mit der Beauftragung des Work and Holiday Visums fortfahren und uns Ihren Score Report später nachreichen.

Bitte beachten Sie: Wir können in diesem Fall Ihren Antrag auf ein Work and Holiday Visum zwar bereits vorbereiten, aber erst dann beim Department of Home Affairs einreichen, sobald das Ergebnis Ihres Sprachtests offiziell vorliegt.

 

Dann kann es losgehen!

Der Antrag für ein Work and Holiday Visums besteht aus den folgenden Teilbereichen:

icons8-lebenslauf-480 Persönliche Daten: Kontaktdaten, Reisepassdaten und persönlicher Hintergrund
Ausbildung und Sprachkenntnisse
icons8-ambulance -480 Gesundheitsfragen
icons8-recht -480 Vorstrafen
icons8-agreement  -480 Abschließende Erklärungen und Zustimmungen 

Klicken Sie einfach auf "Weiter" und beginnen Sie unseren Fragebogen, der Sie Schritt für Schritt durch diese vier Bereiche und die im Einzelnen zu beantwortenden Fragen führt.

Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Beantragung des Work and Holiday Visums:

  • Ihren Reisepass, den Sie zur Einreise nach Australien verwenden werden
  • Weitere Identitätsnachweise, wie z.B. Daten Ihres Führerscheins (falls Sie einen besitzen)
  • Ausbildungszeugnis
  • Government Support Letter (nicht erforderlich für Staatsbürger aus Österreich, Schweiz, Portugal, Spanien, USA, Tschechien, Ungarn, Slovakei, Spanien)
  • Englischtest Ergebnis (nicht erforderlich für US Staatsbürger und für Antragsteller, die aufgrund ihrer Ausbildung befreit sind)
  • Aktuelles Passbild (oder ein anderes Porträtfoto von Ihnen)
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Finanzierung der Anfangsphase des Aufenthaltes (z.B. in Form eines Kontoauszuges, einer Bankbestätigung oder einer Bestätigung einer dritten Person, die Sie finanziell unterstützt)

Sie können auswählen, ob Sie diese Angaben bereits direkt in unserem Online Formular machen und dort entsprechende Nachweise hochladen oder ob Sie diese Dinge später einfach per E-Mail nachreichen möchten. Gerne beraten wir Sie auch eingehend zu diesen Punkten und besprechen mit Ihnen, was konkret benötigt wird. 

Übrigens: Sie können jederzeit zwischenspeichern. Klicken Sie dazu einfach auf "Speichern und später fortfahren" am Seitenende. Sie erhalten anschließend einen Link per E-Mail, über den Sie Ihre Eingaben jederzeit fortsetzen können. Ihre bis dahin gemachten Angaben gehen so nicht verloren.
Bei Fragen können Sie uns auch jederzeit kontaktieren.

Hidden

Voraussetzungen weiteres WHV

Sind Sie bereits Visapath Australia Kunde und haben Sie Ihr vorheriges Work & Holiday Visum über unsere Website beantragt? * Erforderlich

Dann kann es losgehen!

Der Antrag für ein Work and Holiday Visums besteht aus den folgenden Teilbereichen:

icons8-lebenslauf-480 Persönliche Daten: Kontaktdaten, Reisepassdaten und persönlicher Hintergrund
Ausbildung und Sprachkenntnisse
Tätigkeit in Australien während des vorherigen Work and Holiday Aufenthaltes (specified work)
icons8-ambulance -480 Gesundheitsfragen
icons8-recht -480 Vorstrafen
icons8-agreement  -480 Abschließende Erklärungen und Zustimmungen 

Klicken Sie einfach auf "Weiter" und beginnen Sie unseren Fragebogen, der Sie Schritt für Schritt durch diese vier Bereiche und die im Einzelnen zu beantwortenden Fragen führt.

Folgende Unterlagen benötigen Sie für die Beantragung des Work and Holiday Visums:

  • Ihren Reisepass, den Sie zur Einreise nach Australien verwenden werden
  • Weitere Identitätsnachweise, wie z.B. Daten Ihres Führerscheins (falls Sie momentan einen besitzen)
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Finanzierung der Anfangsphase des Aufenthaltes (z.B. in Form eines Kontoauszuges, einer Bankbestätigung oder einer Bestätigung einer dritten Person, die Sie finanziell unterstützt)
  • Arbeitgeberdetails und Tätigkeitsnachweise für die specified work (z.B. payslips)

Sie können auswählen, ob Sie diese Angaben bereits direkt in unserem Online Formular machen und dort entsprechende Nachweise hochladen oder ob Sie diese Dinge später einfach per E-Mail nachreichen möchten. Gerne beraten wir Sie auch eingehend zu diesen Punkten und besprechen mit Ihnen, was konkret benötigt wird. 

Übrigens: Sie können jederzeit zwischenspeichern. Klicken Sie dazu einfach auf "Speichern und später fortfahren" am Seitenende. Sie erhalten anschließend einen Link per E-Mail, über den Sie Ihre Eingaben jederzeit fortsetzen können. Ihre bis dahin gemachten Angaben gehen so nicht verloren.
Bei Fragen können Sie uns auch jederzeit kontaktieren.

Los geht's!

Im ersten Schritt sind einige persönlichen Daten erforderlich, und zwar:

Kontaktdaten
Reisepassdaten
Weitere persönliche Angaben und Identitätsnachweise
Geplanter Australienaufenthalt und Visahistorie
Hidden

Ihre persönlichen Daten

 


Kontaktdaten 

Das Work and Holiday Visum wird ausschließlich per E-Mail versendet, und zwar an die E-Mail Adresse, die Sie hier angeben.

Darüber hinaus ist bei der Beantragung die Angabe des derzeitigen Wohnsitzes erforderlich. Sollte sich Ihr Wohnsitz ändern, bevor das Work and Holiday Visum genehmigt wurde, muss dies den australischen Behörden mitgeteilt werden. Schreiben Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze E-Mail, wir veranlassen alles Weitere dann für Sie.

Wohnsitzänderungen nach Genehmigung des Visums müssen übrigens nicht mitgeteilt werden.

Name * Erforderlich
Bitte geben Sie Ihren Namen und Vornamen genau so an, wie diese im Reisepass stehen (einschließlich aller Vornamen).
Geburtsdatum * Erforderlich
Ihre Adresse in Ihrem Wohnsitzland * Erforderlich
E-Mail * Erforderlich
Ihre Visumsbestätigung werden wir Ihnen per E-Mail zukommen lassen.
Hidden

Reisepass

 


icons8-passport-480

Reisepassdaten

 

Mit Ihrem Visumsantrag muss ein Foto oder Farbscan des Reisepasses eingereicht werden, den Sie für die Einreise nach Australien verwenden werden.

Sie können uns hier direkt ein Foto oder einen Scan Ihren Reisepass (nur von der Datenseite mit Ihrem Foto) schnell und einfach hochladen. Dafür können Sie auch gerne die Kamerafunktion Ihres Smartphones verwenden. Alternativ können Sie auch die Daten Ihres Reisepasses direkt eingeben und uns ein die Passkopie später per E-Mail nachreichen.

Allgemeiner Hinweis: Nach Empfehlung des Department of Home Affairs sollte der verwendete Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. 

Wie möchten Sie uns Ihre Reisepassdaten übermitteln? * Erforderlich
Bitte fotografieren oder scannen Sie die Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Bild) und laden sie diese hier hoch. Bitte achten Sie auf eine gut lesbare Qualität. Es können JPEG oder PDF-Dateien angenommen werden.
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

    icons8-received-480

    Wenn Sie Ihren Reisepass gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns einfach ein Foto oder einen Farbscan der Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Passbild) per E-Mail an:

    support@visapath.de

    Achten Sie hierbei bitte auf gut leserliche Qualität.

    Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

    Hidden

    Reisepassdaten selbst erfassen

     

    icons8-tastatur-480

    Bitte geben Sie alle Daten exakt so an, wie Sie in dem Reispass genannt sind, den Sie für die Einreise nach Australien verwenden werden.

    Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Antrag auf ein Work and Holiday Visum in diesem Fall zwar vorbereiten werden, aber diesen leider erst dann einreichen können, sobald wir ein Foto/Farbscan Ihres Reisepasses erhalten haben.

    Ihre 8-stellige Reisepassnummer finden Sie rechts oben auf der Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Foto).
    Geschlecht * Erforderlich
    Bitte das Geschlecht entsprechend dem Eintrag im Reisepass angeben.
    Ausstellungsdatum des Reisepasses * Erforderlich
    Gültig bis * Erforderlich

    Weiterer Reisepass

    Sind Sie im Besitz eines weiteren Reisepasses als des oben genannten? * Erforderlich
    Wenn Sie weitere gültige Reisepässe besitzen, benötigen wir auch zu diesen Angaben. Dies kann ein Reisepass des selben Staates wie des oben angegeben Passes oder eines anderen Staates sein.

    Angaben zum weiteren Reisepass

    Möchten Sie die Daten Ihres weiteren Reisepasses selbst eingeben, einen Farbscan/Foto hochladen oder die Daten später per E-Mail nachreichen? * Erforderlich
    Bitte fotografieren oder scannen Sie die Datenseite Ihrer Reispasses (das ist die Seite mit Ihrem Bild) und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
    Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

      icons8-received-480

      Wenn Sie Ihren weiteren Reisepass gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns die Daten einfach per E-Mail an

      support@visapath.de

      zu. Ein Foto oder ein Farbscan der Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Passbild) reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

      Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

      Hidden

      Daten des weiteren Reisepasses selbst erfassen

      icons8-tastatur-480

      Bitte geben Sie alle Daten exakt so an, wie Sie in Ihrem weiteren Reispass genannt sind. Achten Sie hier bitte auch insbesondere darauf, alle im Reisepass genannten Vornamen anzugeben.

      Name im weiteren Reisepass * Erforderlich
      Bitte geben Sie Ihre Vornamen und Ihren Nachnamen exakt so an, wie sie in Ihrem weiteren Reisepass stehen.
      Die in der Regel 9-stellige Reisepassnummer finden Sie meist rechts oben auf der Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Foto).
      Bitte geben Sie das Land an, das Ihren weiteren Reispass ausgestellt hat.
      Ausstellungsdatum des weiteren Reisepasses * Erforderlich
      Gültigkeit des weiteren Reispasses (Gültig bis) * Erforderlich
      Geben Sie die ausstellende Behörde Ihres weiteren Reispasses wie im Pass angegeben an.
      Hidden

      Weitere Angaben zur Person

       


      Persönlicher Hintergrund

      Hier benötigen wir ein paar weitere Angaben zu Ihrer Person und Ihrem persönlichen Hintergrund. Dies beinhaltet unter anderem Angaben zu Führerschein und weiteren Identitätsnachweisen.

       

      Wenn Sie Kinder haben: Werden Sie während Ihres Aufenthalts in Australien von Ihrem Kind oder Stiefkind begleitet? * Erforderlich

      Leider sind Sie nicht berechtigt ein Work and Holiday Visum zu beantragen, wenn Sie während dieses Aufenthalts von Ihrem eigenen Kind oder Stiefkind begleitet werden.

      Haben Sie einen abweichenden Geburtsnamen oder Mädchennamen getragen beziehungsweise sind oder waren Sie jemals unter einem anderen Namen bekannt? * Erforderlich
      Hierunter fallen unter anderem: Geburtsnamen, Mädchennamen/Namen vor einer Eheschließung, Künstlernamen, Ordensnamen, Aliase, alternative Schreibweisen Ihres Namens, volle Schreibweise von Initialen
      Hidden

      Andere Namen und Schreibweisen

      Ihr anderer Name * Erforderlich

      Bestätigung der Namensänderung

      Da Sie in der Vergangenheit einen anderen als Ihren jetzigen Namen geführt haben, ist bei der Beantragung des Visums ein offizieller Nachweis hierzu vorzulegen. Dies kann beispielsweise eine Heiratsurkunde oder ein anderes offizielles Dokument sein. Falls dieses Dokument Ihnen nicht in englischer Sprache vorliegt, kann dies vorerst ohne englische Übersetzung eingereicht werden. Allerdings kann hier vom Department of Home Affairs eine offizielle Übersetzung nachgefordert werden.
      Können Sie ein offizielles Dokument zur Bestätigung Ihrer Namensänderung vorlegen? * Erforderlich

      icons8-received-480

      Wenn Sie dieses Dokument gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns dies einfach per E-Mail an

      support@visapath.de

      zu. Ein Foto oder ein Farbscan reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

      Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

      Bitte fotografieren oder scannen Sie das Dokument und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
      Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

        Weitere Identitätsnachweise

        Haben Sie einen gültigen Personalausweis oder eine andere ID Karte eines Staates? * Erforderlich
        Die Abfrage zu Daten des Personalausweis oder nationaler ID Cards ist lediglich eine Abfrage zu den aktuell vorliegenden Identitätsnachweisen einer Person. Sollten Sie aktuell und zum momentanen Zeitpunkt keinen gültigen Personalausweis besitzen, können Sie diese Frage ganz einfach mit “Nein” beantworten.
        Personalausweisdaten * Erforderlich
        Sofern Sie einen gültigen Personalausweis oder eine ID Karte eines anderen Landes besitzen, müssen hierzu weitere Angaben gemacht werden. Sie können auswählen, wie Sie uns diese Daten übermitteln möchten.

        icons8-received-480

        Wenn Sie Ihren Personalausweis gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns diesen einfach per E-Mail an

        support@visapath.de

        zu. Ein Foto oder ein Scan der Vorderseite reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

        Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Working Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

        Bitte fotografieren oder scannen Sie Ihren Personalausweis (die Vorderseite reicht hier vollkommen aus) und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
        Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

          Personalausweisdaten selbst eingeben

          Name auf Ihrem Personalausweis * Erforderlich
          Hidden

          Führerschein

          Haben Sie einen gültigen Führerschein? * Erforderlich
          Die Angabe zum Führerschein in einem australischen Visumantrag hat keine Auswirkungen auf die praktische Fahrerlaubnis in Australien. Die Abfrage des Führerscheins ist lediglich eine Abfrage zu den aktuell vorliegenden Identitätsnachweisen einer Person. Sollten Sie aktuell und zum momentanen Zeitpunkt keinen gültigen Führerschein besitzen (z.B. weil Sie diesen gerade erst beantragt haben, auf die Ausstellung warten, oder sonstiges), können Sie diese Frage ganz einfach mit “Nein” beantworten.
          Führerscheindaten * Erforderlich
          Sofern Sie einen gültigen Führerschein besitzen, müssen hierzu weitere Angaben gemacht werden. Sie können auswählen, wie Sie uns diese Daten übermitteln möchten.

          icons8-received-480

          Wenn Sie Ihren Führerschein gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns diesen einfach per E-Mail an

          support@visapath.de

          zu. Ein Foto oder ein Scan der Vorderseite reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

          Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Working Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

          Bitte fotografieren oder scannen Sie Ihren Führerschein (die Vorderseite reicht hier vollkommen aus) und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
          Ziehe Dateien hier her oder
          Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.
            Hidden

            Führerscheindaten selbst eingeben

            Name auf Ihrem Führerschein * Erforderlich
            Hidden

            Visahistorie

             


            Visahistorie

            Nun benötigen wir einige Angaben zu früheren Visa und vergangenen Reisen nach Australien.

            Sind Sie schon einmal in Australien gewesen bzw. haben Sie zuvor schon einmal einen Antrag auf ein australisches Visum gestellt? * Erforderlich
            Haben Sie für Ihre frühere Australienreise bzw. für diesen früheren Visumantrag einen anderen Reisepass verwendet als den oben angegebenen? * Erforderlich
            Wenn Sie angeben, einen anderen Reisepass für die damalige Einreise verwendet zu haben, benötigen wir die Daten dieses Reisepasses. Sie können diese entweder eingeben oder einfach ein Foto oder einen Scan hochladen. * Erforderlich
            Bitte fotografieren oder scannen Sie die Datenseite Ihrer Reispasses (das ist die Seite mit Ihrem Bild) und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
            Ziehe Dateien hier her oder
            Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

              icons8-received-480

              Wenn Sie Ihren Reisepass gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns die Daten einfach per E-Mail an

              support@visapath.de

              zu. Ein Foto oder ein Farbscan der Datenseite Ihres Reisepasses reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

              Hidden

              Früheren Reisepass selbst eingeben

              icons8-tastatur-480

              Bitte geben Sie alle Daten exakt so an, wie Sie in Ihrem früheren Reispass genannt sind. Achten Sie hier bitte auch insbesondere darauf, alle im Reisepass genannten Vornamen anzugeben.

              Name im früheren Reisepass * Erforderlich
              Bitte geben Sie Ihre Vornamen und Ihren Nachnamen exakt so an, wie sie in Ihrem weiteren Reisepass stehen.
              Die in der Regel 9-stellige Reisepassnummer finden Sie meist rechts oben auf der Datenseite Ihres Reisepasses (das ist die Seite mit Ihrem Foto).
              Bitte geben Sie das Land an, das Ihren weiteren Reispass ausgestellt hat.
              Ausstellungsdatum des früheren Reisepasses * Erforderlich
              Gültigkeit des früheren Reispasses (Gültig bis) * Erforderlich
              Geben Sie die ausstellende Behörde Ihres früheren Reispasses wie im Pass angegeben an.
              Hidden

              Weitere Angaben zu Visahistorie

              Haben Sie sich in den letzen 12 Monaten einer Gesundheitsuntersuchung für ein australisches Visum unterzogen? * Erforderlich

               

              icons8-bandage -480

              Hinweis Gesundheitsuntersuchung:
              Allgemeinen Gesundheits-und Vorsorgeuntersuchung oder Impfungen beim Hausarzt oder Reisearzt in Vorbereitung auf die Reise müssen Sie hier nicht angeben. In diesem Fall können Sie die Frage mit "Nein" beantworten.
              Diese Frage zielt ausschließlich auf ausdrücklich angeordnete Gesundheitsuntersuchungen im Rahmen eines anderen australischen Visumsantrages bei einem zugelassenen Arzt (Panel Physician) ab. Haben Sie sich einer solchen Untersuchung in den letzten Monaten bereits unterzogen, benötigen wir nach Möglichkiet Ihre HAP ID.
              Waren Sie jemals Inhaber eines Working Holiday Visum (subclass 417) und sind Sie mit diesem Visum nach Australien eingereist? * Erforderlich
              Achtung: Hier ist nicht nach einem Work and Holiday Visum der Visumklasse 462 gefragt, wie Sie gerade beantragen sondern einem Working Holiday Visum der Visumklasse 417!

              Working Holiday Visum der Visumsklasse 417:

              Sie haben oben angegeben, dass Sie bereits ein Visum der Visumsklasse 417 (Working Holiday) hatten. Das Working Holiday Visum ist nicht identisch mit dem Work and Holiday Visum (Visumsklasse 462), das Sie mit diesem Formular gerade beantragen. 

              Wenn Sie in der Vergangenheit bereits ein Working Holiday Visum (Visumsklasse 417) hatten, sind Sie nicht mehr berechtigt ein Work and Holiday Visum (Visumsklasse 462) zu beantragen. Bitte überprüfen Sie daher Ihre Angaben nochmals.

               

               

              Halten Sie sich derzeit in Australien auf und dieses neue Visum soll direkt an das derzeitige Visum anschließen? * Erforderlich
              Sie haben angegeben, dass dies ein Antrag auf ein weiteres Work and Holiday Visum ist. Wenn das neue Visum direkt an das erste anschließen soll, geben Sie hier bitte "Ja" an. Wenn Ihr früheres Work and Holiday in der Vergangenheit liegt und Sie ein weiteres Visum für eine erneute Einreise benötigen, geben Sie hier bitte "Nein" an.

              Bitte beachten Sie: Ihr Antrag auf ein weiteres Work & Holiday Visums muss VOR Ablauf Ihres bestehenden Visums offiziell bei den australischen Behörden eingereicht werden! Wenn Sie Ihr weiteres Work & Holiday Visum beantragen, während Sie sich in Australien aufhalten, müssen Sie auch zum Zeitpunkt der Visumsgenehmigung in Australien sein.

              Bitte geben Sie ein Datum innerhalb der nächsten 365 Tage an. Dieser Termin ist nicht verbindlich. Die Einreise kann zu jedem Zeitpunkt innerhalb von 12 Monaten nach Erteilung des Visums erfolgen.
              TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ

               

              icons8-flight-seat-480

              Wichtiger Hinweis: Ein Work & Holiday Visum muss zwingend von außerhalb Australiens beantragt werden, ebenso darf die Einreise nach Australien erst nach Genehmigung des Work & Holiday Visums erfolgen! 

               


              Finanzielle Mittel

              Bereits bei der Beantragung des Work and Holiday Visums sind der Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Anfangsphase des Aufenthaltes sowie der Nachweis eines gesicherten Rückfluges vorgeschrieben.

              Als ausreichende finanzielle Mittel für die Anfangsphase des Aufenthaltes wird derzeit ein Mindestbetrag von 5.000 australische Dollar akzeptiert. Dieser Mindestbetrag, den Sie natürlich auch in jeder anderen Währung entsprechend nachweisen können, entspricht ca. 3.500 € (je nach aktuellem Wechselkurs).
               
              Für den Nachweis des gesicherten Rückfluges gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Haben Sie bereits ein Rückflugticket gebucht und bezahlt (unabhängig davon ob es sich hierbei um ein Open-Return Ticket oder ein bestätigtes Flugdatum handelt), reicht hier eine entsprechende Buchungsbestätigung aus. Ist dies nicht der Fall, ist der Nachweis zusätzlicher Mittel erforderlich, um glaubhaft zu machen, dass ein Rückflugticket bezahlt werden kann. Hier empfehlen wir einen zusätzliche Betrag von 800 australischen Dollar (rund 500 €). 

              Für den Nachweis der finanziellen Mittel gibt es verschiedene Möglichkeiten, z.B.:
              • Kontoauszug (auf dem auch Ihr Name als Kontoinhaber ersichtlich ist).
              • Sparbuch (auf dem auch Ihr Name als Kontoinhaber ersichtlich ist).
              • Formlose Bankbestätigung (auf Bankbriefkopf, datiert und von der Bank unterschrieben).
              • Schriftliche englischsprachige Bestätigung Dritter (z.B. der Eltern), dass das Geld bei Bedarf zur Verfügung gestellt wird, zusammen mit einem Kontoauszug/Bankbestätigung auf den Namen der dritten Person, aus dem die entsprechende Summe hervorgeht. Eine englische pdf-Vorlage, die Sie hierfür verwenden können, können Sie hier herunterladen.
              Möchten Sie den Nachweis der finanziellen Mittel jetzt hochladen oder später per E-Mail nachreichen? * Erforderlich
              Bitte fotografieren oder scannen Sie die Unterlagen und laden sie dies hier hoch. Bitte achten Sie auf gut lesbare Qualität. Es können jpg oder pdf Dateien angenommen werden.
              Ziehe Dateien hier her oder
              Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

                icons8-received-480

                Senden Sie uns Ihren Nachweis der finanziellen Mittel einfach per E-Mail an

                support@visapath.de

                zu. Ein Foto oder ein Farbscan reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

                Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                Hidden

                Specified Work für zweites Work and Holiday Visum


                Specified Work in Australien

                Das Ausführen der sogenannten "specified work" im ländlichen Australien über einen Zeitraum von 3 Monaten (mind. 88 Tagen) ist Voraussetzung für die Gewährung eines Zweiten Work and Holiday Visums und muss entsprechend nachgewiesen werden.

                Hierunter fallen Arbeiten in der Landwirtschaft, Fischerei, oder Forstwirtschaft. In bestimmten Postleitzahlengebieten in Queensland, Western Australia sowie im gesamten Northern Territory werden auch ausgewählte Tätigkeiten im Tourismus sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe als zugelassene Arbeiten anerkannt.

                Außerdem fällt aktuell Folgendes unter den Begriff "specified work":

                • Arbeiten zur Beseitigung der Folgen der Buschbrände 2019/2020 durchgeführt ab 31. Juli 2019 in betroffenen Gebieten
                • Tätigkeiten im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von COVID-19 durchgeführt ab 31. Januar 2020 australienweit

                Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Anforderungen erfüllen, können Sie sich gerne mit Fragen hierzu per E-Mail an support@visapath.de an uns wenden.

                 

                Haben Sie für 3 Monate in einer für diesen Visumszweck beschriebenen Tätigkeit im ländlichen Australien gearbeitet? * Erforderlich

                Leider können Sie keinen Antrag auf ein zweites Work and Holiday Visum stellen, wenn Sie nicht mindestens 3 Monate im ländlichen Australien in den oben genannten Tätigkeiten gearbeitet haben.

                Hidden

                Specified Work für drittes Work and Holiday Visum

                 


                Specified Work in Australien

                Das Ausführen der sogenannten "specified work" im ländlichen Australien über einen Zeitraum von 6 Monaten (mind. 179 Tagen) ist Voraussetzung für die Gewährung eines Zweiten Work and Holiday Visums und muss entsprechend nachgewiesen werden.

                Hierunter fallen Arbeiten in der Landwirtschaft, Fischerei, oder Forstwirtschaft. In bestimmten Postleitzahlengebieten in Queensland, Western Australia sowie im gesamten Northern Territory werden auch ausgewählte Tätigkeiten im Tourismus sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe als zugelassene Arbeiten anerkannt.

                Außerdem fällt aktuell Folgendes unter den Begriff "specified work":

                • Arbeiten zur Beseitigung der Folgen der Buschbrände 2019/2020 durchgeführt ab 31. Juli 2019 in betroffenen Gebieten
                • Tätigkeiten im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von COVID-19 durchgeführt ab 31. Januar 2020 australienweit

                Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Anforderungen erfüllen, können Sie sich gerne mit Fragen hierzu per E-Mail an support@visapath.de an uns wenden.

                Haben Sie ab 01. Juli 2019 für 6 Monate in einer für diesen Visumszweck beschriebenen Tätigkeit im ländlichen Australien gearbeitet? * Erforderlich

                Leider können Sie keinen Antrag auf ein drittes Work and Holiday Visum stellen, wenn Sie nicht mindestens 6 Monate im ländlichen Australien in den oben genannten Tätigkeiten gearbeitet haben.

                Hidden

                Erforderliche Angaben für 2nd/3rd WHV

                Für die Beantragung des Visums benötigen wir einige Angaben zur verrichteten specified work, und zwar:

                • Details des Arbeitgebers (Adresse, Ansprechpartner, Kontaktdaten)
                • Art der Tätigkeit und Anstellung
                • Beschäftigungszeitraum
                • Bezahlung und Arbeitsbedingungen

                Sie können diese Angaben entweder in direkt im online Formular eingeben oder in unserem separaten pdf-Vordruck (hier zum Download verfügbar) machen und uns dieses pdf anschließend hochladen oder später per E-Mail zusenden.

                Wie möchten Sie die Angaben zur specified work machen? * Erforderlich
                Hidden

                pdf ausfüllen

                icons8-received-480

                Laden Sie sich bitte unseren pdf-Vordruck zur specified work hier herunter. Sie können das pdf Dokument anschließend entweder direkt am Computer oder einfach handschriftlich ausfüllen. Bitte verwenden Sie für jeden Arbeitgeber und Tätigkeitszeitraum ein eigenes Formular. Lassen Sie uns den ausgefüllten Vordruck anschließend gemeinsam mit Ihren Tätigkeitsnachweisen zukommen. Sie können diese Unterlagen entweder direkt im Formular hochladen oder einfach später per E-Mail nachreichen. 

                Hidden

                Online Formular ausfüllen

                icons8-tastatur-480

                Bitte geben Sie uns nun Details zur ausgeführten specified work. Geben Sie jeweils nur zusammenhänge Zeiträume an. Wenn Sie für mehrere Arbeitgeber gearbeitet haben oder für einen Arbeitgeber mehrfach, aber nicht in einem zusammenhängenden Zeitraum tätig waren, geben Sie bitte jeden Zeitraum als eigene Tätigkeit an.

                Tätigkeit 1

                Arbeitgeber * Erforderlich
                Firmenname
                ABN
                Anschrift des Arbeitgebers * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Ansprechpartner * Erforderlich
                Name, Vorname
                Position
                Email oder Telefon
                Ist die Adresse des Arbeitgebers dieselbe Anschrift an der die specified work ausgeführt wurde? * Erforderlich
                Anschrift des Arbeitsortes * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Beschäftigungszeitraum * Erforderlich
                Beginn der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Ende der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Geben Sie Ihre Gesamtarbeitsdauer über den kompletten Beschäftigungszeitraum an. * Erforderlich
                Gesamtstunden (über den ganzen Zeitraum)
                Summe aller gearbeiteten Tage

                Anmerkung "Summe aller gearbeiteten Tage": Hier ist die Gesamtzahl der Tage anzugeben, die man in diesem Tätigkeitszeitraum dort beschäftigt war, einschließlich bezahlter arbeitsfreier Zeit (z.B. Feiertage und Wochenenden bei einem Vollzeitarbeitsverhältnis sowie bezahlte Urlaubstage)

                Waren Sie bei diesem Arbeitgeber im Rahmen eines sogenannten „Piece rate agreement“ beschäftigt? * Erforderlich
                Bei einem Piece Rate Agreement ist die Bezahlung abhängig von der erbrachten Leistung, beispielsweise gepflückten, verpackten oder hergestellten Kilogramm oder Stück.
                Möchten Sie eine weitere Tätigkeit als specified work hinzufügen? * Erforderlich

                Tätigkeit 2

                Arbeitgeber * Erforderlich
                Firmenname
                ABN
                Anschrift des Arbeitgebers * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Ansprechpartner * Erforderlich
                Name, Vorname
                Position
                Email oder Telefon
                Ist die Adresse des Arbeitgebers dieselbe Anschrift an der die specified work ausgeführt wurde? * Erforderlich
                Anschrift des Arbeitsortes * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Beschäftigungszeitraum * Erforderlich
                Beginn der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Ende der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Geben Sie Ihre Gesamtarbeitsdauer über den kompletten Beschäftigungszeitraum an. * Erforderlich
                Gesamtstunden (über den ganzen Zeitraum)
                Summe aller gearbeiteten Tage

                Anmerkung "Summe aller gearbeiteten Tage": Hier ist die Gesamtzahl der Tage anzugeben, die man in diesem Tätigkeitszeitraum dort beschäftigt war, einschließlich bezahlter arbeitsfreier Zeit (z.B. Feiertage und Wochenenden bei einem Vollzeitarbeitsverhältnis sowie bezahlte Urlaubstage)

                Waren Sie bei diesem Arbeitgeber im Rahmen eines sogenannten „Piece rate agreement“ beschäftigt? * Erforderlich
                Bei einem Piece Rate Agreement ist die Bezahlung abhängig von der erbrachten Leistung, beispielsweise gepflückten, verpackten oder hergestellten Kilogramm oder Stück.
                Möchten Sie eine weitere Tätigkeit als specified work hinzufügen? * Erforderlich

                Tätigkeit 3

                Arbeitgeber * Erforderlich
                Firmenname
                ABN
                Anschrift des Arbeitgebers * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Ansprechpartner * Erforderlich
                Name, Vorname
                Position
                Email oder Telefon
                Ist die Adresse des Arbeitgebers dieselbe Anschrift an der die specified work ausgeführt wurde? * Erforderlich
                Anschrift des Arbeitsortes * Erforderlich
                Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei NICHT um eine Postfachadresse handeln darf.
                Beschäftigungszeitraum * Erforderlich
                Beginn der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Ende der Tätigkeit (Tag/Monat/Jahr)
                Geben Sie Ihre Gesamtarbeitsdauer über den kompletten Beschäftigungszeitraum an. * Erforderlich
                Gesamtstunden (über den ganzen Zeitraum)
                Summe aller gearbeiteten Tage

                Anmerkung "Summe aller gearbeiteten Tage": Hier ist die Gesamtzahl der Tage anzugeben, die man in diesem Tätigkeitszeitraum dort beschäftigt war, einschließlich bezahlter arbeitsfreier Zeit (z.B. Feiertage und Wochenenden bei einem Vollzeitarbeitsverhältnis sowie bezahlte Urlaubstage)

                Waren Sie bei diesem Arbeitgeber im Rahmen eines sogenannten „Piece rate agreement“ beschäftigt? * Erforderlich
                Bei einem Piece Rate Agreement ist die Bezahlung abhängig von der erbrachten Leistung, beispielsweise gepflückten, verpackten oder hergestellten Kilogramm oder Stück.
                Möchten Sie eine weitere Tätigkeit als specified work hinzufügen? * Erforderlich

                icons8-received-480

                Wenn Sie noch weitere Tätigkeiten hinzufügen möchten, füllen Sie hierzu bitte unseren pdf-Vordruck zur specified work aus. Diesen können Sie hier herunterladen. Sie können das pdf Dokument anschließend entweder direkt am Computer oder einfach handschriftlich ausfüllen. Bitte verwenden Sie für jeden Arbeitgeber und Tätigkeitszeitraum ein eigenes Formular. Lassen Sie uns den ausgefüllten Vordruck anschließend gemeinsam mit Ihren Tätigkeitsnachweisen zukommen. Sie können diese Unterlagen entweder direkt im Formular hochladen oder einfach später per E-Mail an visum@visapath.de nachreichen. 

                Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                Upload von Nachweisen

                icons8-dokumente -480

                Alle Ihre angegebenen Tätigkeiten müssen mit entsprechenden Dokumenten belegt werden können. Hier ist deshalb die Vorlage von Payslips über den gesamten Zeitraum erforderlich.

                Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die formalen Beleganforderungen erfüllen oder welche Dokumente Sie hier genau einreichen müssen, können Sie sich gerne mit Ihren Fragen per E-Mail an uns wenden.

                Wie möchten Sie uns Ihre Nachweise der specified work zukommen lassen? * Erforderlich
                Bitte laden Sie hier Ihre Tätigkeitsnachweise als Bild- oder Scandatei hoch. Es können Dateien im Format jpg und pdf angenommen werden. Sie können auch die Kamerafunktion Ihres Smartphones verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.
                Ziehe Dateien hier her oder
                Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
                  Maximale Dateigröße - 10 mega bytes.

                  icons8-received-480

                  Senden Sie uns Ihre Tätigkeitsnachweise einfach per E-Mail an

                  support@visapath.de

                  zu. Ein Foto oder ein Farbscan reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

                  Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                  Im nächsten Schritt sind einige Angaben zu Ihrem Hintergrund erforderlich, und zwar:

                  Ausbildung
                  Beruf
                  Sprachkenntnisse
                  Gesundheitsfragen
                  Vorstrafen

                  Im nächsten Schritt sind einige Angaben zu Ihrem Hintergrund erforderlich, und zwar:

                  Ausbildung
                  Beruf
                  Gesundheitsfragen
                  Vorstrafen

                   


                  icons8-mann-spricht-480

                  Ausbildungsvoraussetzungen


                  Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, sind Mindestanforderungen an die Ausbildung zu erfüllen und entsprechende Nachweise (z.B. Abschlusszeugnisse) vorzulegen.

                  In der Regel ist folgendes erforderlich:

                  • Erfolgreicher Abschluss einer höheren Berufsbildungseinrichtung 
                  • Erfolgreicher Abschluss von mindestens 2 Jahren Hochschulstudium

                  Welche Abschlüsse nachgewiesen werden müssen, ist abhängig von Ihrer Staatsbürgerschaft und dem Land, in dem Sie Ihre Ausbildung absolviert haben. 

                  Haben Sie den oben genannten Studiengang/die oben genannte Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen? * Erforderlich

                  Details zur Ausbildungseinrichtung

                  Beginn des Studienganges/der Ausbildung * Erforderlich
                  (voraussichtliches) Ende des Studienganges/der Ausbildung * Erforderlich
                  Haben Sie noch weitere formale Abschlüsse seit Sie die Schule beendet haben? * Erforderlich
                  Bitte nennen Sie Ihre weiteren Abschlüsse seit Verlassen der Schule: * Erforderlich
                  Durch Klicken auf das Plus-Symbol können Sie weitere Reihen hinzufügen.
                  Name des Abschlusses
                  Name der Institution
                  Datum von
                  Datum bis
                   

                   


                  icons8-doktorhut-480

                  Beruflicher Hintergrund


                  Diese Angaben werden von den australischen Behörden hauptsächlich zur statistischen Auswertung der Work and Holiday Programmes verwendet.

                  Diese Angabe dient hauptsächlich statistischen Zwecken. Ihre Auswahl ist nicht verbindlich und schränkt Ihre Arbeitsrechte in keiner Weise ein!
                  Hidden

                  Ausbildungsnachweise

                  Mit dem Visumantrag ist ein Ausbildungsnachweis (z.B. Abschlusszeugnis, Ausbildungsurkunde, etc.) beizufügen, die belegt, dass Sie die geforderten Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Sie können diesen entweder direkt hochladen oder später per E-Mail nachreichen. * Erforderlich
                  Dokumente, die nicht in englischer Sprache verfasst sind, müssen zusammen mit einer englischen Übersetzung vorgelegt werden. Übersetzungskosten sind nicht in in unserer Servicegebühr enthalten und müssen von Ihnen selbst getragen werden. Wenn Sie möchten, holen wir für Sie ein Angebot durch einen in Australien zugelassenen NAATI Übersetzer ein und organisieren die Übersetzung. Alternativ können Sie uns auch eine bereits ins Englische übersetzte Fassung zukommen lassen, wenn Sie dies bevorzugen.
                  Sie können hier entweder einen Farbscan oder ein Foto Ihres Ausbildungsnachweises hochladen. Bitte achten Sie dabei auf gut lesbare Qualität.
                  Ziehe Dateien hier her oder
                  Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

                    icons8-received-480

                    Senden Sie uns Ihre Ausbildungssnachweise einfach per E-Mail an

                    support@visapath.de

                    zu. Ein Foto oder ein Farbscan reicht hier vollkommen aus. Achten Sie allerdings bitte auf gut leserliche Qualität.

                    Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                    Hidden

                    Sprachkenntnisse


                    icons8-mann-spricht-480

                    Sprachkenntnisse


                    Um ein Work and Holiday Visum beantragen zu können, ist der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse erforderlich. Sofern Sie nicht einen wesentlichen Teil Ihrer Ausbildung und formalen Qualifikationen in einem englischsprachigen Land absolviert haben, ist der Nachweis mittels eines anerkannten Sprachtests zu erbringen.

                    Haben Sie über mehrere Jahre eine Grundschule oder weiterführende Schule besucht, auf der der gesamt Unterricht auf Englisch durchgeführt wurde? * Erforderlich
                    Haben Sie mindestens ein Jahr in Vollzeit in Australien studiert und dabei einen australischen Abschluss erzielt? * Erforderlich
                    Machen Sie insbesondere Angaben zur Art der Schule/Ausbildung , zur Dauer und dem erzielten Abschluss. Wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen.

                    In Ihrem Fall ist ein Englischtest erforderlich. 

                    Zugelassene Testanbieter (mit vorgeschriebenem Mindestergebnis):

                    • Cambridge English: Advanced CAE (Mindestscore 147 in jeder der 4 Testkategorien)
                    • IELTS (Mindestscore 4.5 in jeder der 4 Testkategorien)
                    • PTE Academic (Mindestscore 30 in jeder der 4 Testkategorien)
                    • TOEFL iBT (Mindestscore 32 in jeder der 4 Testkategorien)

                    Der Englischtest muss bereits zur Beantragung des Work and Holiday Visums erfolgreich absolviert worden sein und darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen. Sofern der erforderliche Englischtest bei Ihnen noch aussteht, oder Ihr Testergebnis Ihnen noch nicht vorliegt, können Sie unseren Fragebogen trotzdem weiter ausfüllen und uns die entsprechenden Daten einfach per email nachreichen.

                    Bei Fragen zum Englischtest unterstützen und beraten wir Sie gerne, wenn Sie sich bei diesem Thema unsicher sind.  

                    Haben Sie bereits einen zugelassenen Englischtest absolviert und liegt dieser nicht länger als 12 Monate zurück? * Erforderlich
                    Dem Visumantrag ist ein entsprechender Nachweis beizufügen. Sie können diesen entweder direkt hochladen oder später per E-Mail nachreichen. * Erforderlich
                    Sie können hier entweder einen Farbscan oder ein Foto dieses Score Reports hochladen. Bitte achten Sie dabei auf gut lesbare Qualität.
                    Ziehe Dateien hier her oder
                    Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

                      icons8-received-480

                      Wenn Sie Ihren Score Report Ihres Englischtests gerade nicht zu Hand haben, dann senden Sie uns die Daten einfach per E-Mail an

                      support@visapath.de

                      zu. Achten Sie hierbei bitte auf gut lesbare Qualität.

                      Hidden

                      Government Support Letter


                      icons8-mann-spricht-480

                      Government Letter of Support


                      Ein gültiger Letter of Support der Regierung Ihres Reisepasslandes ist für die Beantragung des Visums erforderlich. Dieser muss bei der zuständigen Auslandsvertretung Ihres Reisepasslandes direkt beantragt werden.

                      Wie möchten Sie uns Ihren Support Letter zukommen lassen? * Erforderlich
                      Ziehe Dateien hier her oder
                      Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

                        icons8-received-480

                        Wenn Sie Ihren Support Letter gerade nicht zur Hand haben, dann senden Sie uns einen Scan oder ein Foto davon einfach per E-Mail an

                        support@visapath.de

                        zu.

                        Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                        Abschließend benötigen wir noch folgendes:


                        icons8-mann-spricht-480

                        Ein aktuelles Passbild (oder ein anderes Portraitbild von Ihnen)


                        Mit dem Antrag muss ein aktuelles Portraitbild von Ihnen (nicht älter als 6 Monate) beigefügt werden. Hier muss es sich um kein offizielles Passbild handeln. Es sollte lediglich eine Porträtaufnahme von Ihnen vor einem einfarbigen hellen Hintergrund sein, auf der Sie nach Möglichkeit direkt in die Kamera blicken.

                         

                        Wie möchten Sie uns Ihr Passbild zukommen lassen? * Erforderlich
                        Ziehe Dateien hier her oder
                        Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.

                          icons8-received-480

                          Wenn Sie gerade kein Foto von Ihnen zur Hand haben, dann senden Sie uns die Datei einfach per E-Mail an

                          support@visapath.de

                          zu.

                          Beachten Sie bitte, dass wir Ihr Work and Holiday Visum erst dann beantragen können, sobald uns alle Daten und Unterlagen vollständig vorliegen.

                          Hidden

                          Erklärungen zum gesundheitlichen Zustand

                           


                          Gesundheitsfragen

                          Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Fragen zum Thema Gesundheit und Vorerkrankungen.

                          Bitte beantworten Sie diese Fragen wahrheitsgemäß.

                          Haben Sie sich in den letzten 5 Jahren für mehr als 3 Monate am Stück außerhalb des Landes das Ihren Reisepass ausgegeben hat aufgehalten oder dort gelebt (außer Australien)? * Erforderlich
                          Diese Frage bezieht sich auf das Land dessen Reisepass Sie für die Einreise nach Australien benutzen werden.
                          Bitte geben Sie die Länder in denen Sie sich während dieser Abwesenheit aufgehalten haben einschließlich des Zeitraums an. * Erforderlich
                          Land
                          von (Tag/Monat/Jahr)
                          bis (Tag/Monat/Jahr)
                           

                           

                          Wenn Sie sich für längere Zeit in einem Land aufgehalten haben, welches von den australischen Behörden als Land mit erhöhtem Tuberkulose (TBC) Risiko eingestuft wird, müssen Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen. Welche Länder im Einzelnen als Risko-Länder eingestuft werden, legt das australische Department of Home Affairs in Anlehnung an Empfehlungen der WHO fest.

                          Diese Gesundheitsuntersuchung wird i.d.R. sofort nach Einreichung des Visumantrages angeordnet. Erst wenn diese Untersuchung durchgeführt wurde und das Untersuchungsergebnis offiziell vorliegt, kann das Visum erteilt werden. 

                          Eine solche Gesundheitsuntersuchung kann nur bei hierfür zugelassenen Ärzten durchgeführt werden und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die nicht in unserer Servicegebühr enthalten ist. Als Visapath Australia Kunde unterstützen wir Sie aber hierbei natürlich und helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir bereiten die entsprechenden Unterlagen für Sie vor und senden Ihnen die Kontaktdaten der zugelassenen Ärzte.  

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit des Visums verlängert sich hierdurch meist um einige Wochen!

                          Planen Sie während Ihres Aufenthaltes in Australien ein Krankenhaus oder eine Gesundheitseinrichtung (inkl. Pflegeheim) zu besuchen? * Erforderlich
                          Für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Visumsantrages, geben Sie hier soviel Details wie möglich.

                           

                          Wichtiger Hinweis:

                          Wenn Sie beabsichtigen, in einer Gesundheitseinrichtung zu arbeiten oder sich in einer Gesundheitseinrichtung behandeln zu lassen, kann dies dazu führen, dass Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen müssen.

                          Diese Gesundheitsuntersuchung wird i.d.R. sofort nach Einreichung des Visumantrages angeordnet. Erst wenn diese Untersuchung durchgeführt wurde und das Untersuchungsergebnis offiziell vorliegt, kann das Visum erteilt werden. 

                          Eine solche Gesundheitsuntersuchung kann nur bei hierfür zugelassenen Ärzten durchgeführt werden und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die nicht in unserer Servicegebühr enthalten ist. Als Visapath Australia Kunde unterstützen wir Sie aber hierbei natürlich und helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir bereiten die entsprechenden Unterlagen für Sie vor und senden Ihnen die Kontaktdaten der zugelassenen Ärzte.  

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit des Visums verlängert sich hierdurch meist um einige Wochen! 

                          Beabsichtigen Sie während Ihres Aufenthaltes in Australien als Arzt, Zahnarzt, Pflegekraft oder Sanitäter zu arbeiten, dafür zu studieren oder in Zusammenhang damit eine sonstige Fortbildung zu besuchen? * Erforderlich
                          Für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Visumsantrages, geben Sie hier soviel Details wie möglich.

                           

                          Wichtiger Hinweis:

                          Wenn Sie beabsichtigen, während Ihres Aufenthaltes in Australien als Arzt, Zahnarzt, Pflegekraft oder Sanitäter zu arbeiten, dafür zu studieren oder in Zusammenhang damit eine sonstige Fortbildung zu besuchen, kann es der Fall sein, dass Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen müssen.

                          Diese Gesundheitsuntersuchung wird i.d.R. sofort nach Einreichung des Visumantrages angeordnet. Erst wenn diese Untersuchung durchgeführt wurde und das Untersuchungsergebnis offiziell vorliegt, kann das Visum erteilt werden. 

                          Eine solche Gesundheitsuntersuchung kann nur bei hierfür zugelassenen Ärzten durchgeführt werden und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die nicht in unserer Servicegebühr enthalten ist. Als Visapath Australia Kunde unterstützen wir Sie aber hierbei natürlich und helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir bereiten die entsprechenden Unterlagen für Sie vor und senden Ihnen die Kontaktdaten der zugelassenen Ärzte.  

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit des Visums verlängert sich hierdurch meist um einige Wochen! 

                          Beabsichtigen Sie während Ihres Aufenthaltes in Australien in Kinderbetreuungseinrichtung (inkl. Vorschulen und Kinderkrippen) zu arbeiten oder dort eine Ausbildung zu absolvieren? * Erforderlich
                          Für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Visumsantrages, geben Sie hier soviel Details wie möglich.

                           

                          Wichtiger Hinweis:

                          Wenn Sie beabsichtigen, während Ihres Aufenthaltes in Australien in einer Kinderbetreuungseinrichtung (inkl. Vorschulen und Kinderkrippen) zu arbeiten oder dort eine Ausbildung zu absolvieren , kann es der Fall sein, dass Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen müssen.

                          Diese Gesundheitsuntersuchung wird i.d.R. sofort nach Einreichung des Visumantrages angeordnet. Erst wenn diese Untersuchung durchgeführt wurde und das Untersuchungsergebnis offiziell vorliegt, kann das Visum erteilt werden. 

                          Eine solche Gesundheitsuntersuchung kann nur bei hierfür zugelassenen Ärzten durchgeführt werden und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die nicht in unserer Servicegebühr enthalten ist. Als Visapath Australia Kunde unterstützen wir Sie aber hierbei natürlich und helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir bereiten die entsprechenden Unterlagen für Sie vor und senden Ihnen die Kontaktdaten der zugelassenen Ärzte.  

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit des Visums verlängert sich hierdurch meist um einige Wochen! 

                          Beabsichtigen Sie während Ihres Aufenthaltes in Australien einen Aufenthalt von mehr als 3 Monate in einer Bildungseinrichtung (z.B. als Student, Lehrer, Dozent, Beobachter)? * Erforderlich
                          Sind Sie jemals an Tuberkulose erkrankt oder leiden Sie momentan an Tuberkulose? Oder waren Sie jemals in engem Kontakt mit einem Familienmitglied, das an aktiver Tuberkulose erkrankt war? Wurden bei Ihnen auf einem Röntgenbild des Brustbereiches Anomalien festgestellt? * Erforderlich

                           

                          Wichtiger Hinweis:

                          Wenn Sie diese Frage mit "Ja" beantworten müssen, kann es der Fall sein, dass Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen müssen.

                          Diese Gesundheitsuntersuchung wird i.d.R. sofort nach Einreichung des Visumantrages angeordnet. Erst wenn diese Untersuchung durchgeführt wurde und das Untersuchungsergebnis offiziell vorliegt, kann das Visum erteilt werden. 

                          Eine solche Gesundheitsuntersuchung kann nur bei hierfür zugelassenen Ärzten durchgeführt werden und ist mit zusätzlichen Kosten verbunden, die nicht in unserer Servicegebühr enthalten ist. Als Visapath Australia Kunde unterstützen wir Sie aber hierbei natürlich und helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Wir bereiten die entsprechenden Unterlagen für Sie vor und senden Ihnen die Kontaktdaten der zugelassenen Ärzte.  

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit des Visums verlängert sich hierdurch meist um einige Wochen! 

                          Gehen Sie davon aus, dass während Ihres geplanten Aufenthalts in Australien medizinische Behandlungskosten anfallen oder Sie medizinische Behandlung benötigen * Erforderlich
                          Benötigen Sie Hilfe aufgrund einer körperlichen Behinderung oder Erkrankung? * Erforderlich
                          Antragstellern wird ausdrücklich empfohlen sich gegen ansteckende Krankheiten impfen zu lassen bevor sie nach Australien einreisen. Antragsteller, die zu einer Impfung vor Reiseantritt nicht in der Lage sind, können sich nach ihrer Ankunft in Australien bei den australischen Gesundheitsbehörden informieren, die allgemeine Beratung und Unterstützung anbieten, auch zum Thema Impfungen. Für Frauen im gebärfähigen Alter wird eine Impfung gegen Röteln ausdrücklich empfohlen.
                          Hidden

                          Angaben zu Vorstrafen, gerichtlichen Verfahren und strafbaren Handlungen

                           


                          Vorstrafen und Ermittlungsverfahren

                          Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Fragen zum Thema Vorstrafen und Ermittlungsverfahren sowie zu Militär- und Polizeidienst.

                          Bitte beantworten Sie diese Fragen wahrheitsgemäß.

                          Bitte lesen sie die folgenden Fragen zu strafbaren Handlungen, Ermittlungsverfahren und Kontakt- oder Annäherungsverboten durch: 

                          • Wurden Sie jemals unter Anklage gestellt oder erwarten Sie eine Anklage?
                          • Wurden Sie jemals in irgendeinem Land für eine Straftat verurteilt (einschließlich von Verurteilungen, die bereits aus den öffentlichen Registern gelöscht wurden)?
                          • Waren Sie jemals von einem Kontakt- oder Annäherungsverbot oder einer anderen gerichtlichen, polizeilichen oder behördlichen Anordnung zum Schutz anderer Personen betroffen (als Empfänger dieser Anordnung)?
                          • Sind Sie jemals per Haftbefehl gesucht oder von Interpol zur Fahndung ausgeschrieben worden?
                          • Sind Sie jemals des Kindesmissbrauchs schuldig befunden worden (einschließlich von Fällen, in denen es zu keiner eingetragenen Verurteilung kam)?
                          • Wurde Ihr Name jemals in einem Sexualstraftäter Verzeichnis geführt?
                          • Wurden Sie jemals wegen Unzurechnungsfähigkeit von einer Anklage frei gesprochen?
                          • Wurden Sie jemals von einem Gericht als verhandlungsunfähig eingestuft?
                          • Waren Sie jemals direkt oder indirekt an Aktivitäten, die ein Risiko der nationalen Sicherheit für Australien oder irgendein anderes Land darstellen beteiligt oder wurden Sie damit in irgendeiner Form in Verbindung gebracht?
                          • Sind Sie jemals für eines der folgenden Verbrechen verurteilt worden: Völkermord, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Folter, Sklaverei oder sonstiges vergleichbar schwerwiegendes Verbrechen von internationalem Interesse?
                          • Wurden Sie jemals mit Personen, Gruppen oder Organisationen in Verbindung gebracht, die in strafbares Verhalten involviert waren?
                          • Wurden Sie jemals mit Organisationen in Verbindung gebracht, die in Gewalt oder Gewaltverbrechen (einschließlich Krieg, Rebellion, Freiheitskämpfe, Terrorismus, Protest) verwickelt waren, sowohl innerhalb Australiens als auch in irgendeinem anderen Land?
                          • Waren Sie jemals an Menschenschmuggel oder Menschenhandel beteiligt?
                          Müssen Sie eine oder mehrere der oben genannten Fragen mit "Ja" beantworten? * Erforderlich

                           

                          Wichtiger Hinweis zu Vorstrafen und Ermittlungsverfahren:

                          Bitte antworten Sie wahrheitsgemäß und vollständig. Oftmals reicht hier eine kurze Beschreibung aus, in der Folgendes angegeben wird:

                          • Um welches Vergehen handeltes es sich?
                          • Wann war das?
                          • Welche Art der Strafe (z.B. Geldstrafe, Sozialstunden, Bewährungsstrafe, Gefängnisstrafe, ...) wurde hier verhängt und wie hoch war diese?

                          Ergänzend zu dieser Erklärung wird von den australischen Behörden ein polizeiliches Führungszeugnis gefordert. Ist dieses Führungszeugnis nicht in englischer Sprache verfasst, kann dies zunächst ohne Übersetzung vorgelegt werden. Allerdings weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Fall jederzeit eine offizielle Übersetzung nachgefordert werden und sich die Bearbeitungszeit dadurch erheblich verlängern kann. Dies liegt allein im Ermessen der australischen Behörden. Unsere Empfehlung ist deshalb eine Übersetzung des Führungszeugnisses direkt nach der Beantragung des Work and Holiday Visums zu beauftragen und diese umgehend nach Erhalt nachzureichen.

                          Sofern Sie zu einer Gefängnisstrafe von insgesamt mehr als 12 Monaten verurteilt wurden, können Sie leider kein Work and Holiday Visum erhalten.

                          Bitte beachten Sie: Die Bearbeitungszeit durch das Department of Home Affairs für ein Work and Holiday Visum bei Antragstellern mit Vorstrafen oder anhängigen Ermittlungsverfahren verlängert sich in der Regel um einige Wochen! 

                          Militärdienst und andere Tätigkeiten für Sicherheitsdienste und Ähnliches

                          Haben Sie jemals im Militär, der Polizei, einer staatlichen oder privaten Miliz oder einem Geheimdienst (einschließlich Geheimpolizei) gearbeitet? * Erforderlich

                          Wir benötigen einige zusätzliche Informationen zu Ihrem Militär- oder Polizeidienst. Bitte erläutern Sie auch kurz Ihre Funktion bzw. Aufgaben in dem jeweiligen Dienst.

                          Wenn Sie für mehr als eine Organisation tätig waren, geben Sie dies bitte unter den "sonstigen Angaben" am Ende dieses Formulars an.

                           

                          Bitte beachten Sie: Bei Antragstellern, die Militär- oder Polizeidienst absolviert haben, ist meist mit etwas längeren Bearbeitungszeiten des Work and Holiday Visums durch das Department of Home Affairs zu rechnen. Beantragen Sie Ihr Visum deshalb mit ausreichend Vorlauf um Ihr geplantes Einreisedatum nicht zu gefährden.

                          Beginn des Militär- oder Polizeidienst * Erforderlich
                          Ende des Militär- oder Polizeidienst * Erforderlich
                          Haben Sie jemals ein militärisches oder paramilitärisches Training absolviert oder wurden Sie im Einsatz von Waffen oder Sprengstoff oder in der Herstellung von chemischen oder biologischen waffenfähigen Produkten ausgebildet? * Erforderlich

                          Wichtiger Hinweis:

                          Sie haben die Frage nach Militär- und Polizeidienst mit "Ja" beantwortet, allerdings angegeben, dass Sie nicht an der Waffe ausgebildet wurden. 

                          Bitte beachten Sie, dass auch Grundausbildungen an der Waffe hierunter fallen. Bitte überprüfen Sie deshalb Ihre Antwort. Eine kurze Angabe zur Art des Trainings oder der Ausbildung reicht hier vollkommen aus.

                           

                          Weitere Fragen zum Charaktertest

                          Sind Sie jemals länger in einem Land (einschließlich Australien) geblieben als mit dem erteilten Visum erlaubt oder wurden Sie jemals aus einem Land (einschließlich Australien) abgeschoben, deportiert oder verwiesen? * Erforderlich
                          Haben oder hatten Sie jemals unbezahlte Forderungen oder Schulden gegenüber der australischen Regierung oder irgendeiner anderen australischen Behörde? * Erforderlich
                          Hidden

                          Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

                          Fast geschafft! Nur noch ein paar letzte Fragen...


                           


                          Abschließende Erklärungen und Zustimmungen

                          Nun sind noch einige abschließende Erklärungen und Zustimmungen zu Visumsauflagen und den australischen Werten erforderlich.

                          • Die von mir gemachten Angaben in diesem Formular sind vollständig, korrekt und aktuell.
                          • Mir ist bewusst, dass die Einreichung gefälschter Dokumente oder die Abgabe falscher und irreführender Angaben sowie die Unfähigkeit die eigene Identität entsprechend nachzuweisen zur Ablehnung meines Antrages führen und ich möglicherweise für eine bestimmte Zeit kein weiteres Visum erhalten kann.
                          • Mir ist bewusst, dass das Visum, auch nach Genehmigung, annulliert werden kann, falls festgestellt wird, dass Dokumente gefälscht oder falsche oder irreführende Angaben gemacht wurden.
                          • Ich verstehe, dass, wenn der Gültigkeitszeitraum meines Visums abgelaufen ist und ich zu diesem Zeitpunkt kein anderes australisches Visum habe um mich länger in Australien aufhalten zu dürfen, ich ein “unlawful non-citizen” im Sinne des australischen Migration Act 1958 sein werde. Da ich als solcher kein Aufenthaltsrecht in Australien habe, bin ich mir bewusst, dass ich Australien verlassen muss und gemäß dem australischen Migration Act 1958 abgeschoben werden kann.
                          Ich habe die oben gemachten Aussagen zur Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben gelesen und stimme diesen zu. * Erforderlich

                          Visumsauflagen

                          • Ich habe alle Informationen im Rahmen dieses Antrages gelesen und verstanden. Ich bin mir der mit dem Visum verbundenen Auflagen bewusst und mir ist klar, dass ich diese einzuhalten habe.
                          • Mir ist bewusst, dass mir dieses Visum nicht erlaubt für mehr als 6 Monate für ein und denselben Arbeitgeber zu arbeiten.
                          • Mir ist bewusst, dass mir dieses Visum nicht erlaubt für länger als 4 Monate zu studieren oder an einem Fortbildungsprogramm teilzunehmen.
                          • Ich verfüge über ausreichende finanzielle Mittel für die Anfangsphase meines Aufenthaltes in Australien sowie für die spätere Heimreise.
                          • Der Hauptzweck meines Aufenthaltes ist Urlaub. Jede Art von Arbeit ist nachrangig und lediglich ein Beitrag zu meinen Urlaubsersparnissen.
                          • Falls mir dieses Visum erteilt wird, werde ich die australische Regierung informieren, wenn sich an meinen Voraussetzungen in irgendeiner Weise etwas ändert.
                          • Ich habe alle Informationen im Rahmen dieses Antrages gelesen und verstanden. Ich bin mir der mit dem Visum verbundenen Auflagen bewusst und mir ist klar, dass ich diese einzuhalten habe.
                          • Mir ist bewusst, dass mir dieses Visum nicht erlaubt für mehr als 6 Monate für ein und denselben Arbeitgeber zu arbeiten.
                          • Mir ist bewusst, dass mir dieses Visum nicht erlaubt für länger als 4 Monate zu studieren oder an einem Fortbildungsprogramm teilzunehmen.
                          • Ich verfüge über ausreichende finanzielle Mittel für die Anfangsphase meines Aufenthaltes in Australien sowie für die spätere Heimreise.
                          • Der Hauptzweck meines Aufenthaltes ist Urlaub. Jede Art von Arbeit ist nachrangig und lediglich ein Beitrag zu meinen Urlaubsersparnissen.
                          • Ich beantrage das Work and Holiday Visum zum ersten Mal und bin zuvor noch nie als Inhaber eines Work and Holiday Visums oder Working Holiday Visums in Australien eingereist (auch nicht mit dem Reisepass eines anderen Landes).
                          • Falls mir dieses Visum erteilt wird, werde ich die australische Regierung informieren, wenn sich an meinen Voraussetzungen in irgendeiner Weise etwas ändert.
                          Ich habe die oben gemachten Aussagen zu den Visumsauflagen gelesen und stimme diesen zu. * Erforderlich

                          Australische Werte

                          Leben in Australien – die australischen Werte

                          Die australische Regierung ermuntert Personen, ein besseres Verständnis über Australien, seine Bevölkerung und ihre Art zu leben zu erlangen, bevor sie ein Visum für den Aufenthalt in Australien beantragen. Als Teil dieses Visumsantrags muss jede Person über 18 Jahren offiziell erklären, dass sie die australischen Werte respektieren und den Gesetzen des Landes gehorchen wird. Die australischen Werte lauten wie folgt:

                          Australische Werte beinhalten Respekt für die Freiheit und Würde eines jeden Einzelnen, die Freiheit der Religion, das Bekenntnis zur Rechtsstaatlichkeit, zur Parlamentarischen Demokratie, zur Gleichheit von Mann und Frau und zur Gleichheit der Gesellschaft, was gegenseitigen Respekt, Toleranz, Fair Play und Mitgefühl für Personen in Not und Förderung der Allgemeinheit umfasst.

                          Die australische Gesellschaft schätzt außerdem den Wert der Chancengleichheit eines jeden Einzelnen unabhängig seiner Rasse, Religion oder ethnischen Herkunft.

                          Außerdem ist es wichtig zu verstehen, dass Englisch die Landessprache Australiens ist.

                          Weitere Informationen sind in der Broschüre „Life in Australia“ enthalten. Diese Lektüre ist nicht verpflichtend, Sie können aber eine Ausfertigung bei den australischen Behörden anfordern. Diese Broschüre ist in zahlreichen Sprachen verfügbar.

                          Ich werde die oben stehenden australischen Werte während meines Aufenthaltes in Australien respektieren und mich an die australischen Gesetze halten. * Erforderlich

                          Datenschutz und Privacy Notice

                          Bitte laden Sie sich die folgende Datenschutzerklärung (Privacy Notice) des australischen Department of Home Affairs herunter und lesen Sie diese:

                          Privacy Notice Form 1442i

                          Bitte lesen Sie sich die folgenden Erklärungen zum Datenschutz durch:

                          • Ich habe die Informationen in der Datenschutzerklärung (Privacy Notice Form 1442i) gelesen. Mir ist bewusst, dass das australische Department of Home Affairs meine persönlichen Informationen sammeln, verwenden und offenlegen darf (inkl. biometrischer Informationen oder anderer sensibler Daten), wie in der Datenschutzerklärung erläutert.
                          • Ich erkläre mich damit einverstanden, dass, falls erforderlich, meine Fingerabdrücke oder auch Bilder meines Gesichtes gespeichert werden.
                          • Ich bin damit einverstanden, dass die Informationen über mich, über die das Department verfügt, inkl. meiner Fingerabdrücke und Bilder meines Gesichts den australischen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden dürfen um mich zu identifizieren und meinen Anspruch auf ein australisches Visum zu überprüfen sowie zu Strafverfolgungszwecken.
                          • Ich stimme zu, dass die australischen Strafverfolgungsbehörden meine biometrischen und biographischen Daten sowie meine Vorstrafen gegenüber dem Department offenlegen dürfen um meinen Visumsanspruche zu überprüfen sowie zu Strafverfolgungszwecken.
                          • Ich stimme der Einholung sowie der Verwendung meiner biometrischen und biographischen Daten sowie meines Vortrafenregisters zu, welche zu Zwecken im Sinne des Australischen Migration Act 1958 oder des Australischen Citizenship Act 2007 erfasst wurden.
                          Ich habe die Informationen in der Datenschutzerklärung (Privacy Notice Form 1442i) gelesen und stimme den oben gemachten Erklärungen zum Datenschutz zu. * Erforderlich

                          Hinweis:

                          Sie haben mindestens eine der oben aufgeführten Erklärungen mit "Nein" beantwortet. In diesem Fall ist eine Bearbeitung Ihres Visumsantrages leider nicht möglich. 

                           

                           

                           

                          Sonstige Angaben und Informationen

                          Bitte achten Sie dabei auf gut lesbare Qualität.
                          Ziehe Dateien hier her oder
                          Akzeptierte Dateitypen: jpg, pdf, Max. Dateigröße: 200 MB.
                            Wie möchten Sie bezahlen? * Erforderlich
                            Visapath Australia bietet Ihnen die Bezahlung mit Kreditkarte, Überweisung oder PayPal an. Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Bezahlungsart aus:
                            Wenn Sie per Überweisung zahlen wird Ihr Visumsantrag bearbeitet sobald der Zahlungseingang erfolgt ist. Mit Auftragserteilung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit den für die Überweisung erforderlichen Informationen. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag innerhalb von zwei Bankarbeitstagen.
                            Hidden
                            Hidden
                            Ich stimme zu, von Visapath Australia auch zukünftig per E-Mail Informationen zum Thema Working Holiday sowie zu Dienstleistungen von Visapath Australia zu erhalten. Meine E-Mail Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
                            Service Vereinbarung Kartenzahlung oder PayPal * Erforderlich

                            SERVICE VEREINBARUNG 

                            Beantragung eines Work and Holiday Visums (Visa subclass 462) für Australien 

                            1. Vertragsparteien

                            Diese Vereinbarung wird geschlossen zwischen:

                            Visumantragsteller:

                             
                            Geburtsdatum:



                            Im folgenden “Antragsteller”

                            und

                            Visapath Pty Ltd
                            Suite 427
                            585 Little Collins Street
                            Melbourne VIC 3000
                            Australia

                            Im folgenden “Visapath”

                             

                            2. Vertragsinhalt 

                            2.1 Visapath erbringt die folgenden Leistungen:

                            • Visarechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Beantragung eines Work and Holiday Visums
                            • Durchsicht der im Fragebogen gemachten Angaben und bereitgestellten Unterlagen
                            • Prüfung der Erfüllung der Visumvoraussetzungen
                            • Bei Bedarf: Rücksprache mit dem Kunden zu den gemachten Angaben sowie erforderlichen Nachweisen und Beratung hinsichtlich weiterer erforderlicher Daten und Nachweise
                            • Einreichung eines Visumantrags für ein Working Holiday Visum beim australischen Department of Home Affairs. Dies erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen durch den Antragsteller
                            • Bei Bedarf: Bearbeitung von Rückfragen des Department of Home Affairs im Zusammenhang mit dem Visumsantrag
                            • Zahlung der Visumgebühr in Höhe von A$510 an das Department of Home Affairs
                            • Weiterleitung des Visums bzw. der Entscheidung über den Antrag an den Antragsteller

                            2.2 Zusatzleistungen ohne gesonderte Berechnung:

                            • Bereitstellung einer Postanschrift für die Beantragung einer Tax File Number
                            • Gutschein für ein kostenloses Beratungsgespräch zum Thema weitere australische Visumsoptionen, einzulösen während des Working Holiday Aufenthaltes bis spätestens 3 Monate nach der Rückkehr

                            3. Honorar und Auslagen

                            3.1 Das Festhonorar in Höhe von umfasst die von Visapath zu erbringenden Dienstleistungen gemäß Ziffer 2.1 sowie die an das australische Department abzuführende staatliche Visumgebühr (Visa Application Charge). 

                            3.2 Die Visa Application Charge wird von Visapath mit Einreichung des Visumantrags im Namen des Antragstellers an das Department of Home Affairs gezahlt. Diese wird bei Rücknahme oder Ablehnung eines Antrages in der Regel nicht erstattet. 

                            3.3 Wenn der Visumantrag nicht eingereicht wird, reduziert sich das Honorar auf €95. 

                            3.4 In den meisten Fällen fallen neben der im Festhonorar enthaltenen Visa Application Charge keine zusätzlichen Kosten an. In Einzelfällen kann es jedoch erforderlich werden, ergänzende Unterlagen einzureichen. Kosten für die Beschaffung und Übersetzung dieser Unterlagen sind im Festhonorar gemäß Ziffer 3.1 nicht enthalten. Der Antragsteller kann die Übersetzung dieser Unterlagen durch einen professionellen Übersetzer selbst organisieren oder Visapath mit der Organisation beauftragen. Wenn Visapath die Beauftragung der Übersetzung übernimmt, beläuft sich das Honorar hierfür auf €45 pro Seite bei deutschsprachigen Dokumenten. Für Dokumente in anderen Sprachen kann ein individuelles Angebot bereitgestellt werden. 

                            3.5 In Einzelfällen kann eine Gesundheitsuntersuchung erforderlich sein. Die Kosten hierfür sind vom Antragsteller selbst zu tragen. 

                            3.6 Das Honorar ist wie folgt fällig:

                            a) Das Honorar gemäß Ziffer 3.1 ist mit Einreichung des Visumantrags fällig. 
                            b) Wenn der Visumantrag nicht eingereicht wird, weil der Kunde diese Vereinbarung kündigt, ist das Honorar gemäß Ziffer 3.3 mit Bestätigung der Kündigung durch Visapath fällig. 
                            c) Wenn der Antrag nicht eingereicht werden kann, weil der Antragsteller die Voraussetzungen nicht erfüllt, ist das Honorar gemäß Ziffer 3.3 mit Information des Kunden über die Gründe fällig. 

                            3.7 Der Antragsteller hat als Zahlungsmethode “Kreditkartenzahlung” bzw. “PayPal” ausgewählt. Wir reservieren einen Betrag in Höhe von auf der angegebenen Karte bzw. dem PayPal Konto des Antragstellers (“Pre-Autorisation”), werden dieses Zahlungsmittel jedoch erst dann tatsächlich belasten, wenn das Honorar gemäß Ziffer 3.6 fällig ist. 

                            3.8 Visapath wird mit der Bearbeitung des Auftrages erst beginnen, wenn der in Ziffer 3.7 genannte Betrag erfolgreich auf dem gewählten Zahlungsmittel reserviert wurde. Eine Einreichung des Antrages erfolgt ebenfalls nur, wenn die erforderliche Reservierung weiter gültig ist bzw. erneuert werden konnte. Visapath ist nicht verpflichtet Leistungen gemäß Ziffer 2 zu erbringen, wenn das vereinbarte Honorar nicht in voller Höhe durch eine gültige Reservierung auf dem gewählten Zahlungsmittel garantiert ist. 

                            4. Migration Agents und Bevollmächtigung

                            4.1 Verantwortliche Migration Agents für diese Vereinbarung sind:

                            • Christine Dax (MARN1802924)
                            • Juergen Mader (MARN 2117672) 

                            4.2 Der Antragsteller bevollmächtigt alle mit Visapath assoziierten Registered Migration Agents im Namen des Antragstellers einen Visumsantrag für ein Working Holiday Visum einzureichen und im Namen des Antragstellers mit den zuständigen australischen Behörden zu diesem Antrag zu kommunizieren. 

                            4.3 Der Antragsteller kann Visapath und die für die Antragstellung verantwortlichen Migration Agents per eMail an support@visapath.de kontaktieren. 

                            5. Abschluss des Auftrages und Vertragsbeendigung

                            5.1 Dieser Auftrag ist mit der Entscheidung des Department of Home Affairs über den Visumantrag und der Information des Antragstellers über diese Entscheidung abgeschlossen. Eine Beratung zu Einspruchsmöglichkeiten gegen eine negative Entscheidung ist nicht Bestandteil dieser Vereinbarung. 

                            5.2 Eine vorzeitige Vertragsbeendigung durch den Antragsteller ist jederzeit möglich. 

                            5.3 Wenn der Antragsteller die Voraussetzungen für das Visum nicht erfüllt und diese auch nicht hergestellt werden können, wird Visapath dem Antragsteller die Gründe hierfür schriftlich erläutern. Der Auftrag ist mit dieser Erläuterung abgeschlossen. 

                            5.4 Eine vorzeitige Beendigung dieser Vereinbarung durch Visapath ist aus folgenden Gründen möglich: 

                            • Der Antragsteller hat falsche oder irreführende Angaben gemacht oder gefälschte oder irreführende Dokumente vorgelegt.
                            • Der Antragsteller ist für einen Zeitraum von mehr als einem Monat trotz regelmäßiger Versuche der Kontaktaufnahme nicht erreichbar und nachdem Visapath eine Frist von zwei Wochen mit Ankündigung der Vertragsbeendigung gesetzt hat. 
                            • Der Antragsteller hat die für die Auftragsbearbeitung erforderlichen Informationen oder Unterlagen nicht innerhalb eines Zeitraums von zwei Monaten nach Anforderung bereitgestellt und nachdem Visapath eine Frist von zwei Wochen mit Ankündigung der Vertragsbeendigung gesetzt hat. 
                            • Ein nicht auflösbarer Interessenkonflikt ist aufgetreten.
                            • Eine Durchführung des Auftrages ist Visapath aus anderen Gründen nicht mehr zumutbar.
                            • Eine Durchführung des Auftrages wurde unmöglich.

                            6. Keine Erfolgsgarantie

                            Den Erfolg eines Visumantrags kann Visapath nicht garantieren. Die Entscheidung über Visumsanträge unterliegt ausschließlich den zuständigen australischen Behörden. Auch im Falle einer positiven Visumsentscheidung kann diese unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen durch die zuständigen Behörden zurückgenommen werden.

                            7. Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

                            7.1 Die Erbringung dieser Dienstleistung erfolgt auf Grundlage der vom Antragsteller zur Verfügung gestellten Informationen. Der Antragsteller ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen verantwortlich. Der Antragsteller ist verpflichtet, vollständige und richtige Auskünfte zu geben und keine falschen oder irreführenden Dokumente vorzulegen. Es ist ein schwerwiegendes Vergehen im Rahmen eines Visumantrages falsche Auskünfte zu geben oder falsche oder gefälschte Dokumente einzureichen. 

                            7.2 Da Änderungen im Zusammenhang mit einem Visumverfahren unter bestimmten Voraussetzungen auch während eines laufenden Verfahrens mitgeteilt werden müssen, ist der Antragsteller verpflichtet Visapath umgehend zu informieren, wenn sich an vom Antragsteller gemachten Angaben oder vorgelegten Nachweisen Änderungen ergeben. Dies ist erforderlich ab Bereitstellung dieser Informationen bis zur Entscheidung über ein Visum.

                            8. Sonstiges

                            8.1 Der Antragsteller stimmt der Kommunikation und dem Austausch von Daten und Unterlagen per E-Mail zu. Die zur Verfügung gestellte E-Mail Adresse ist die persönliche E-Mail Adresse des Antragstellers. 

                            8.2 Da im Zusammenhang mit einem Verfahren für ein australisches Visum unter bestimmten Voraussetzungen Fristen eingehalten werden müssen und die Bearbeitung zeitkritisch sein kann (z.B. im Falle von Rückfragen durch die australischen Behörden mit kurzfristig gesetzten Antwortfristen), muss der Auftraggeber sicherstellen, jederzeit unter der angegebenen E-Mail Adresse für Visapath erreichbar zu sein.

                            8.3 Daten des Antragstellers werden in gesicherten Clouddiensten gespeichert. Der Auftraggeber stimmt ausdrücklich der Speicherung von Daten inklusive persönlicher Daten und vom Auftraggeber zur Bearbeitung zur Verfügung gestellten Dokumente sowie anderen Informationen im Zusammenhang mit unserer Dienstleistung in gesicherten Clouddiensten zu. Die Daten des Antragstellers werden nach Abschluss des Auftrages entsprechend der gesetzlichen Anforderungen für 7 Jahre gespeichert. 

                            8.4 Datenschutz und vertraulicher Umgang mit den Daten des Antragstellers sind für Visapath selbstverständlich. Registered Migration Agents sind zu einer besonderen Vertraulichkeit im Umgang mit Antragstellerdaten verpflichtet. Obwohl Visapath nicht den Australian Privacy Principles (APPs) des Privacy Act 1988 unterliegt, wendet Visapath die den APP zu Grunde liegenden Grundsätze freiwillig und zur Umsetzung der Vorgaben des Migration Agent Code of Conduct an.

                            8.5 Diese Vereinbarung ist konform mit dem Migration Agent Code of Conduct, der auf der Website des Office of the Migration Agents Registration Authority (mara.gov.au) erhältlich ist.

                            Zustimmung 

                            Antragsteller:

                            Ich,  , erkläre, dass:

                            • ich diesen Auftrag persönlich ausgefüllt habe und alle gemachten Angaben korrekt sind, 
                            • ich den Consumer Guide erhalten habe, 
                            • ich diese Vereinbarung gelesen habe und mit dieser einverstanden bin, und
                            • ich ausdrücklich zustimme, dass die elektronische Akzeptanz dieser Vereinbarung durch die Vertragsparteien als Unterzeichnung und somit Zustimmung zu dieser Vereinbarung gilt.    
                            Service Vereinbarung Überweisung * Erforderlich

                            SERVICE VEREINBARUNG 

                            Beantragung eines Work and Holiday Visums (Visa subclass 462) für Australien 

                            1. Vertragsparteien

                            Diese Vereinbarung wird geschlossen zwischen:

                            Visumantragsteller:

                             
                            Geburtsdatum:



                            Im folgenden “Antragsteller”

                            und

                            Visapath Pty Ltd
                            Suite 427
                            585 Little Collins Street
                            Melbourne VIC 3000
                            Australia

                            Im folgenden “Visapath”

                             

                            2. Vertragsinhalt 

                            2.1 Visapath erbringt die folgenden Leistungen:

                            • Visarechtliche Beratung im Zusammenhang mit der Beantragung eines Work and Holiday Visums
                            • Durchsicht der im Fragebogen gemachten Angaben und bereitgestellten Unterlagen
                            • Prüfung der Erfüllung der Visumvoraussetzungen
                            • Bei Bedarf: Rücksprache mit dem Kunden zu den gemachten Angaben sowie erforderlichen Nachweisen und Beratung hinsichtlich weiterer erforderlicher Daten und Nachweise
                            • Einreichung eines Visumantrags für ein Working Holiday Visum beim australischen Department of Home Affairs. Dies erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen durch den Antragsteller
                            • Bei Bedarf: Bearbeitung von Rückfragen des Department of Home Affairs im Zusammenhang mit dem Visumsantrag
                            • Zahlung der Visumgebühr in Höhe von A$510 an das Department of Home Affairs
                            • Weiterleitung des Visums bzw. der Entscheidung über den Antrag an den Antragsteller

                            2.2 Zusatzleistungen ohne gesonderte Berechnung:

                            • Bereitstellung einer Postanschrift für die Beantragung einer Tax File Number
                            • Gutschein für ein kostenloses Beratungsgespräch zum Thema weitere australische Visumsoptionen, einzulösen während des Working Holiday Aufenthaltes bis spätestens 3 Monate nach der Rückkehr

                            3. Honorar und Auslagen

                            3.1 Das Festhonorar in Höhe von umfasst die von Visapath zu erbringenden Dienstleistungen gemäß Ziffer 2.1 sowie die an das australische Department abzuführende staatliche Visumgebühr (Visa Application Charge). 

                            3.2 Die Visa Application Charge wird von Visapath mit Einreichung des Visumantrags im Namen des Antragstellers an das Department of Home Affairs gezahlt. Diese wird bei Rücknahme oder Ablehnung eines Antrages in der Regel nicht erstattet. 

                            3.3 Wenn der Visumantrag nicht eingereicht wird, reduziert sich das Honorar auf €95. 

                            3.4 In den meisten Fällen fallen neben der im Festhonorar enthaltenen Visa Application Charge keine zusätzlichen Kosten an. In Einzelfällen kann es jedoch erforderlich werden, ergänzende Unterlagen einzureichen. Kosten für die Beschaffung und Übersetzung dieser Unterlagen sind im Festhonorar gemäß Ziffer 3.1 nicht enthalten. Der Antragsteller kann die Übersetzung dieser Unterlagen durch einen professionellen Übersetzer selbst organisieren oder Visapath mit der Organisation beauftragen. Wenn Visapath die Beauftragung der Übersetzung übernimmt, beläuft sich das Honorar hierfür auf €45 pro Seite bei deutschsprachigen Dokumenten. Für Dokumente in anderen Sprachen kann ein individuelles Angebot bereitgestellt werden. 

                            3.5 In Einzelfällen kann eine Gesundheitsuntersuchung erforderlich sein. Die Kosten hierfür sind vom Antragsteller selbst zu tragen. 

                            3.6 Das Honorar ist wie folgt fällig:

                            a) Das Honorar gemäß Ziffer 3.1 ist mit Einreichung des Visumantrags fällig. 
                            b) Wenn der Visumantrag nicht eingereicht wird, weil der Kunde diese Vereinbarung kündigt, ist das Honorar gemäß Ziffer 3.3 mit Bestätigung der Kündigung durch Visapath fällig. 
                            c) Wenn der Antrag nicht eingereicht werden kann, weil der Antragsteller die Voraussetzungen nicht erfüllt, ist das Honorar gemäß Ziffer 3.3 mit Information des Kunden über die Gründe fällig. 

                            3.7 Der Antragsteller hat als Zahlungsmethode “Überweisung” ausgewählt. Mit Abschluss dieser Vereinbarung ist ein Betrag in Höhe von als Vorauszahlung auf unseren Clients’ Account einzuzahlen. 

                            3.8 Visapath wird mit der Bearbeitung des Auftrages erst beginnen, wenn die Vorauszahlung gemäß Ziffer 3.7 in voller Höhe auf dem benannten Konto eingegangen ist. Visapath ist nicht verpflichtet Leistungen gemäß Ziffer 2 zu erbringen solange die Vorauszahlung nicht in voller Höhe eingegangen ist. 

                            3.9 Mit Fälligkeit des Honorars erhält der Antragsteller eine Rechnung über die erbrachten Leistung und Auslagen. Mit Rechnungsstellung ist Visapath berechtigt den abgerechneten Betrag dem Clients’’ Account zu entnehmen.  

                            3.10 Etwaige Überzahlungen (Differenz zwischen Vorauszahlung und fälligem Honorar) werden innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung dieser Vereinbarung auf ein vom Antragsteller zu benennendes Bankkonto zurückerstattet. 

                            4. Migration Agents und Bevollmächtigung

                            4.1 Verantwortliche Migration Agents für diese Vereinbarung sind:

                            • Christine Dax (MARN1802924)
                            • Juergen Mader (MARN 2117672) 

                            4.2 Der Antragsteller bevollmächtigt alle mit Visapath assoziierten Registered Migration Agents im Namen des Antragstellers einen Visumsantrag für ein Working Holiday Visum einzureichen und im Namen des Antragstellers mit den zuständigen australischen Behörden zu diesem Antrag zu kommunizieren. 

                            4.3 Der Antragsteller kann Visapath und die für die Antragstellung verantwortlichen Migration Agents per eMail an support@visapath.de kontaktieren. 

                            5. Abschluss des Auftrages und Vertragsbeendigung

                            5.1 Dieser Auftrag ist mit der Entscheidung des Department of Home Affairs über den Visumantrag und der Information des Antragstellers über diese Entscheidung abgeschlossen. Eine Beratung zu Einspruchsmöglichkeiten gegen eine negative Entscheidung ist nicht Bestandteil dieser Vereinbarung. 

                            5.2 Eine vorzeitige Vertragsbeendigung durch den Antragsteller ist jederzeit möglich. 

                            5.3 Wenn der Antragsteller die Voraussetzungen für das Visum nicht erfüllt und diese auch nicht hergestellt werden können, wird Visapath dem Antragsteller die Gründe hierfür schriftlich erläutern. Der Auftrag ist mit dieser Erläuterung abgeschlossen. 

                            5.4 Eine vorzeitige Beendigung dieser Vereinbarung durch Visapath ist aus folgenden Gründen möglich: 

                            • Der Antragsteller hat falsche oder irreführende Angaben gemacht oder gefälschte oder irreführende Dokumente vorgelegt.
                            • Der Antragsteller ist für einen Zeitraum von mehr als einem Monat trotz regelmäßiger Versuche der Kontaktaufnahme nicht erreichbar und nachdem Visapath eine Frist von zwei Wochen mit Ankündigung der Vertragsbeendigung gesetzt hat. 
                            • Der Antragsteller hat die für die Auftragsbearbeitung erforderlichen Informationen oder Unterlagen nicht innerhalb eines Zeitraums von zwei Monaten nach Anforderung bereitgestellt und nachdem Visapath eine Frist von zwei Wochen mit Ankündigung der Vertragsbeendigung gesetzt hat. 
                            • Ein nicht auflösbarer Interessenkonflikt ist aufgetreten.
                            • Eine Durchführung des Auftrages ist Visapath aus anderen Gründen nicht mehr zumutbar.
                            • Eine Durchführung des Auftrages wurde unmöglich.

                            6. Keine Erfolgsgarantie

                            Den Erfolg eines Visumantrags kann Visapath nicht garantieren. Die Entscheidung über Visumsanträge unterliegt ausschließlich den zuständigen australischen Behörden. Auch im Falle einer positiven Visumsentscheidung kann diese unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen durch die zuständigen Behörden zurückgenommen werden.

                            7. Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben

                            7.1 Die Erbringung dieser Dienstleistung erfolgt auf Grundlage der vom Antragsteller zur Verfügung gestellten Informationen. Der Antragsteller ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen verantwortlich. Der Antragsteller ist verpflichtet, vollständige und richtige Auskünfte zu geben und keine falschen oder irreführenden Dokumente vorzulegen. Es ist ein schwerwiegendes Vergehen im Rahmen eines Visumantrages falsche Auskünfte zu geben oder falsche oder gefälschte Dokumente einzureichen. 

                            7.2 Da Änderungen im Zusammenhang mit einem Visumverfahren unter bestimmten Voraussetzungen auch während eines laufenden Verfahrens mitgeteilt werden müssen, ist der Antragsteller verpflichtet Visapath umgehend zu informieren, wenn sich an vom Antragsteller gemachten Angaben oder vorgelegten Nachweisen Änderungen ergeben. Dies ist erforderlich ab Bereitstellung dieser Informationen bis zur Entscheidung über ein Visum.

                            8. Sonstiges

                            8.1 Der Antragsteller stimmt der Kommunikation und dem Austausch von Daten und Unterlagen per E-Mail zu. Die zur Verfügung gestellte E-Mail Adresse ist die persönliche E-Mail Adresse des Antragstellers. 

                            8.2 Da im Zusammenhang mit einem Verfahren für ein australisches Visum unter bestimmten Voraussetzungen Fristen eingehalten werden müssen und die Bearbeitung zeitkritisch sein kann (z.B. im Falle von Rückfragen durch die australischen Behörden mit kurzfristig gesetzten Antwortfristen), muss der Auftraggeber sicherstellen, jederzeit unter der angegebenen E-Mail Adresse für Visapath erreichbar zu sein.

                            8.3 Daten des Antragstellers werden in gesicherten Clouddiensten gespeichert. Der Auftraggeber stimmt ausdrücklich der Speicherung von Daten inklusive persönlicher Daten und vom Auftraggeber zur Bearbeitung zur Verfügung gestellten Dokumente sowie anderen Informationen im Zusammenhang mit unserer Dienstleistung in gesicherten Clouddiensten zu. Die Daten des Antragstellers werden nach Abschluss des Auftrages entsprechend der gesetzlichen Anforderungen für 7 Jahre gespeichert. 

                            8.4 Datenschutz und vertraulicher Umgang mit den Daten des Antragstellers sind für Visapath selbstverständlich. Registered Migration Agents sind zu einer besonderen Vertraulichkeit im Umgang mit Antragstellerdaten verpflichtet. Obwohl Visapath nicht den Australian Privacy Principles (APPs) des Privacy Act 1988 unterliegt, wendet Visapath die den APP zu Grunde liegenden Grundsätze freiwillig und zur Umsetzung der Vorgaben des Migration Agent Code of Conduct an.

                            8.5 Diese Vereinbarung ist konform mit dem Migration Agent Code of Conduct, der auf der Website des Office of the Migration Agents Registration Authority (mara.gov.au) erhältlich ist.

                            Zustimmung 

                            Antragsteller:

                            Ich,  , erkläre, dass:

                            • ich diesen Auftrag persönlich ausgefüllt habe und alle gemachten Angaben korrekt sind, 
                            • ich den Consumer Guide erhalten habe, 
                            • ich diese Vereinbarung gelesen habe und mit dieser einverstanden bin, und
                            • ich ausdrücklich zustimme, dass die elektronische Akzeptanz dieser Vereinbarung durch die Vertragsparteien als Unterzeichnung und somit Zustimmung zu dieser Vereinbarung gilt.    
                            IP Adresse des Auftraggebers: 18.206.92.240 Datum: 24/03/2023

                            Kartenzahlung

                            Bitte beachten Sie, dass wir einen Betrag in Höhe von auf Ihrer Kreditkarte reservieren. Die endgültige Belastung erfolgt erst nach Einreichung des Visumantrages bzw. Abschluss des Auftrages.

                            Annahme

                            Annahme der Vereinbarung durch Visapath Pty Ltd: 
                            Akzeptiert am 24/03/2023
                            Juergen Mader
                            MARN 2117672

                            Zahlungs-Art
                            MasterCard
                            Visa
                            Unterstützte Kreditkarten: MasterCard, Visa
                             
                            Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.