PArtner Visa Neuseeland

Gemeinsam in Neuseeland leben – mit dem richtigen Visum an Ihrer Seite.

Partner Visa

Gemeinsam leben. In Neuseeland ankommen.

Das erfahren Sie auf dieser Seite:

Wie bekomme ich als Partner eines Neuseeländers ein Visum?

Wer mit einem neuseeländischen Staatsbürger, Permanent Resident oder Resident verheiratet ist oder in einer Beziehung lebt, für den kann ein neuseeländisches Partnervisum unter bestimmten Voraussetzungen eine Möglichkeit für eine Aufenthaltserlaubnis bieten.

Für einen Visumantrag müssen beide zusätzlich bestimmte Anforderungen erfüllen, sowohl der Antragsteller des Visums als auch der neuseeländische Partner als Sponsor. Die wichtigste Voraussetzung für ein solches Visum ist es, einen neuseeländischen Partner zu haben. Es ist übrigens nicht erforderlich, dass man verheiratet ist; auch sogenannte de-facto Partnerschaften sind anerkannt. Gleichgeschlechtliche Beziehungen können ebenfalls eine Grundlage für ein neuseeländisches Partnervisum sein.

Abhängig davon, wie lange man bereits mit dem Partner zusammenlebt, kann entweder direkt ein Residence Visa, also eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, oder zunächst nur ein zeitlich befristetes Visum beantragt werden.

Unbefristetes Partner Visum für Neuseeland

Direkt zum Resident Visa

Um als Partner eines Neuseeländers eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis, das Resident Visa, zu erhalten, ist die wichtigste Voraussetzung eine Beziehung zu einem neuseeländischen Staatsbürger, Permanent Resident oder Resident. Auch wenn das einfach klingt, gibt es viele Details zu beachten. Es reicht nicht aus, nur zu sagen, dass man ein Paar ist. Man muss nachweisen, dass man in einer stabilen, langfristigen Beziehung lebt und seit mindestens 12 Monaten zusammenwohnt und einen gemeinsamen Haushalt führt.

Den Nachweis der Beziehung gemäß den Anforderungen des neuseeländischen Einwanderungsrechts zu erbringen, kann oft komplizierter sein als gedacht und eine Herausforderung darstellen. Es ist wichtig, eine ernsthafte und dauerhafte Beziehung klar zu belegen.

Wenn man bisher nicht oder erst seit kurzer Zeit zusammenlebt, erfüllt man nicht die Voraussetzungen für ein Resident Visa. Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine Möglichkeit für ein neuseeländisches Visum gibt. Befristete Visa können eine vorläufige Lösung sein, um in Neuseeland zusammenzuleben und die Grundlage für die spätere Beantragung eines Resident Visa zu stärken.

Eine de-facto-Beziehung liegt vor, wenn zwei Personen in einer stabilen Partnerschaft leben – auch ohne verheiratet zu sein. Wichtig ist, dass sie zusammenleben und die Beziehung dauerhaft angelegt ist. Auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften werden voll anerkannt.

Mit einem Resident Visa dürfen Sie in Neuseeland leben, arbeiten und studieren – fast so wie neuseeländische Staatsbürger. Das Resident Visum hat jedoch Reisebedingungen, die Ihre Rückkehr nach Neuseeland auf zwei Jahre ab Erteilung begrenzen. Solange diese Frist läuft, können Sie das Land beliebig oft verlassen und wieder einreisen. Nach dieser Frist muss eine Permanent Residency oder ein Antrag auf verlängerte Reisebedingungen gestellt werden, wenn Sie reisen wollen, auch wenn Ihr Visum im Land weiterhin gültig ist.

Wenn die Reisebedingungen Ihres Resident Visa abgelaufen sind, können Sie, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, eine Permanent Residency beantragen. Dazu müssen Sie nachweisen, dass Sie mindestens zwei Jahre in Neuseeland gelebt haben und dieses zu Ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben – zum Beispiel durch die Zeit, die Sie im Land verbracht haben, Arbeit, Eigentum oder geschäftliche Aktivitäten. Eine Permanent Residency gibt Ihnen das Recht, dauerhaft in Neuseeland zu bleiben, ohne an Reisebedingungen gebunden zu sein. Sie können Neuseeland also jederzeit verlassen und wieder einreisen. Auch wenn Sie für einen längeren Zeitraum abwesend waren.

Befristete Partner Visa für Neuseeland

Die Basis für das Resident Visa schaffen

Wenn Sie die Voraussetzungen für ein Resident Visa als Partner eines Neuseeländers noch nicht erfüllen oder einen zeitlich befristeten Aufenthalt in Neuseeland planen, stehen Ihnen spezielle Besuchervisa (Visitor Visa) und Arbeitsvisa (Work Visa) für Partner von Neuseeländern zur Verfügung. Bei der Antragstellung gelten einige besondere Vorschriften. Welches Visum am besten passt, hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen und Plänen für den Aufenthalt ab.

Obwohl diese Visa nur einen vorübergehenden Aufenthalt ermöglichen, können sie ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem dauerhaften Aufenthaltsvisum in Neuseeland sein, das Sie später beantragen können.

Mit einem Partner Visitor Visa können Sie vorübergehend in Neuseeland bei Ihrem Partner leben, wenn er neuseeländischer Staatsbürger oder Inhaber eines Resident Visums ist.
Dieses Visum erlaubt kein Arbeiten und wird je nach Dauer der Beziehung für maximal 12 Monate oder bei einer längeren Partnerschaft bis zu 36 Monate erteilt.
Die 36 Monate sind die Höchstgrenze und können aus mehreren aufeinanderfolgenden Visa bestehen.

Mit einem Partner Work Visa dürfen Sie in Neuseeland leben und uneingeschränkt arbeiten, wenn Ihr Partner neuseeländischer Staatsbürger oder Inhaber eines Resident Visums ist.
Die Gültigkeit kann – je nach Partnerschaftsdauer – für bis zu 36 Monate insgesamt gewährt werden.
Das Visum bietet einen idealen Einstieg, um in Neuseeland Fuß zu fassen und den Übergang zu einem Resident Visa vorzubereiten.

Nach einer gewissen Zeit mit einem Partner Visitor oder Partner Work Visa können Sie ein Partner Resident Visa beantragen, wenn Sie nachweislich mindestens 12 Monate in einer echten Beziehung zusammengelebt haben. Der neuseeländische Partner muss Staatsbürger oder Resident sein und die Beziehung muss weiterhin bestehen.
Dieses Visum ermöglicht einen dauerhaften Aufenthalt in Neuseeland und ist der nächste Schritt zur Permanent Residency.

Welches neuseeländische Visum passt zu mir?

 

  • Leben Sie bereits zusammen oder planen Sie den Umzug?
  • Ist Ihr Partner neuseeländischer Staatsbürger oder Resident?
  • Soll das Visum vorerst befristet oder dauerhaft sein?

Das sind die Fragen, die beeinflussen, welches Visum zu Ihrer Situation passt. Nicht jedes Paar braucht dasselbe Visum. Möglicherweise ist auch ein Visum, das nicht auf der Partnerschaft beruht, der für Sie passende Ansatz.

Alternativen zu Partnervisa

Wenn Sie die Anforderungen für ein Partner Visum nicht erfüllen oder diese nicht für Ihre Situation passen, können andere Visa in Betracht gezogen werden, wie zum Beispiel ein General Visitor Visa, um den Partner zunächst während eines Urlaubs zu besuchen.

Ein Student Visum könnte ebenfalls in Frage kommen, wenn Sie einen Kurs oder eine Ausbildung beginnen – wichtig ist, dass der Kursbesuch im Vordergrund steht, um eine Ablehnung des Visums zu vermeiden.

Wenn Sie einen Arbeitgeber finden und die Voraussetzungen erfüllen, können Sie auch ein befristetes Arbeitsvisum beantragen, basierend auf dem Jobangebot. 

Diese Optionen können helfen, die erforderliche Zeit des Zusammenlebens nachzuweisen und den späteren Antrag auf ein Partner Visum vorzubereiten – oder Sie gehen den Weg zur neuseeländischen Residency, basierend auf einem neuseeländischen Job. 

PArtner Visa Beratung

Ein erfahrener, lizenzierter Immigration Adviser begleitet Sie Schritt für Schritt.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Regelmäßig Infos über Leben und Arbeiten in Australien und Neuseeland erhalten? Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein.

Bestellen Sie unsere regelmäßigen Updates. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.