Als Backpacker durch Australien reisen? Die australische Arbeitswelt kennenlernen und in den australischen Lifestyle eintauchen? Ganz einfach geht das mit einem Working Holiday Visum, auch bekannt als Work & Travel Visum. Dabei handelt es sich um eine einfache und unkomplizierte Visaoption für alle zwischen 18 und 30 (bzw. bis 35 Jahre für Staatsbürger Kanadas, Frankreichs, Irlands, Italiens und Dänemarks), die Australien erkunden und sich ihre Urlaubskasse durch Gelegenheitsjobs wieder auffüllen möchten. Wer ein solches Visum beantragt, darf nicht nur als Tourist nach Australien reisen, sondern dort auch noch legal arbeiten und Kurse belegen. Australien bietet die besten Voraussetzungen dafür, und zwar nicht nur in puncto Sehenswürdigkeiten und Freizeitwert, sondern auch in Sachen Sicherheit, Arbeitsmarkt und Verdienstmöglichkeiten. Das Land bietet eine hervorragende Infrastruktur für alle Reisende mit diesem Visum. So gibt es zahlreiche Anlaufstellen und Plattformen zur Jobvermittlung oder für Langzeitunterkünfte. Die beliebtesten Ziele für Work & Traveller sind Sydney, Melbourne, Perth und Brisbane.
Australien ist auf Work & Travel Reisende eingerichtet, denn dieses ursprünglich 1975 zum Jugendaustausch eingeführte Visum erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mittlerweile erkunden etwa 200.000 Work & Traveller jährlich Australien. Besonders bei jungen Leuten aus Großbritannien ist es sehr begehrt. Sie stellen fast ein Viertel der gesamten Work & Travel Reisenden und damit bei weitem die größte Gruppe. Aber auch bei Deutschen wird dieses Visum immer populärer. Mittlerweile belegt Deutschland mit jährlich ca. 25.000 Personen Platz 2 in der Work & Travel Statistik des Departments of Home Affairs.
Allerdings steht das Working Holiday Visum nicht jedem zur Verfügung. Ob ein solches Visum beantragt werden kann, hängt von der jeweiligen Nationalität ab. Es kann nur von Passinhabern der Länder beantragt werden, die ein bilaterales Abkommen mit Australien haben, dazu gehören beispielsweise Deutschland sowie weitere europäische Länder und Kanada.
Staatsbürger folgender Länder können das Working Holiday Visum beantragen: Deutschland, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Norwegen, Schweden, Niederlande, Irland, Großbritannien, Estland, Japan, Malta, Hong Kong, Zypern, Korea und Taiwan.
Die Schweiz und Österreich haben hierzu leider kein entsprechendes Abkommen. Allerdings gibt es für österreichische Staatsbürger die Möglichkeit ein Work and Holiday Visum (subclass 462) zu beantragen, welches grundsätzlich die selben Möglichkeiten bietet. Mehr Informationen zum Work & Travel Visum für Österreicher und Schweizer sowie unser Online Antragsformular finden Sie hier.