Beratung bei Arbeits- und Fachkräftevisa

Sie und Ihre Familie planen nach Australien zu ziehen oder auszuwandern?

Visapath bietet Ihnen umfassende und individuelle Unterstützung bei Arbeits- und Fachkräftevisa.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg so einfach wie möglich zu machen.

We make it easy !

Das australische Visasystem ist komplex und umfasst eine Vielzahl von verschiedenen Visaklassen mit unterschiedlichen Rechten und Anforderungen. Unser Ziel ist es, auf Ihre individuelle Situation einzugehen, diese realistisch zu beurteilen und Ihnen eine offene und aufrichtige Einschätzung der Erfolgsaussichten zu geben. Als akkreditierte Auswanderungsberater und zugelassene australische Migration Agents sind wir in der Lage, Ihnen einen Überblick über die Bedingungen für ein australisches Visum, die Dauer des Antragsprozesses und alle anderen wichtigen Rahmenbedingungen zu geben. Wenn Sie sich entscheiden, ein australisches Visum zu beantragen, helfen wir Ihnen gerne bei allen weiteren Schritten und begleiten Sie von der Vorbereitung bis hin zur Visumserteilung.

Wir wissen, dass der Schritt nach Australien zu gehen kein leichter ist. Deshalb sorgen wir dafür, dass der gesamte Antragsprozess so unkompliziert und stressfrei wie möglich für Sie wird, damit Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können. Die Entscheidung für ein australisches Visum sollte nur aus einer gut informierten Ausgangsbasis getroffen werden. Wir bauen daher unseren Beratungsablauf stufenweise auf. So ermöglichen wir Ihnen eine rasche und verlässliche Einschätzung zu Ihren persönlichen Voraussetzungen und Optionen und halten dabei das Kostenrisiko und den Aufwand für Sie so gering wie möglich.

Der Weg zum Visum mit Visapath Australia

Was beinhalten die einzelnen Stufen der Visa Beratung:

Stufe 1: Beratungsgespräch

Persönliche Erstberatung zum Preis von €95,-

In einem 30-minütigen Beratungsgespräch per Telefon, Skype oder FaceTime haben Sie die Möglichkeit mit einem deutschsprachigen Migration Agent Ihre Situation und Optionen zu diskutieren sowie Ihre Fragen zu stellen.

In diesem Gespräch können wir Ihre individuelle Situation genauer besprechen, offene Fragen klären und eventuell kritische Punkte gemeinsam diskutieren. So erhalten Sie eine Einschätzung, ob das Weiterverfolgen eines Visumantrages erfolgsversprechend ist und mit welchem Aufwand ein solches Verfahren verbunden sein wird.

Das Visa Beratungsgespräch ist eine individuelle und persönliche Beratung zu Ihren Visaoptionen auf Grundlage Ihrer Angaben in unserem Online-Fragebogen. Dieses Beratungsgespräch ist der ideale Einstieg, wenn Sie sich neu mit dem Thema eines australischen Visums befassen oder auch eine gute Möglichkeit bereits eine spezifische Fragestellung zu klären, wenn Sie schon tiefer in die Thematik eingestiegen sind.

Sie erhalten ein erstes individuelles Feedback und auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung. Preiswertes und individuelles Feedback.

Bereit den nächsten Schritt zu machen?​

Diskutieren Sie Ihre individuelle Situation mit uns in einem persönlichen Erstberatungsgespräch. Die Beauftragung können Sie schnell und einfach online vornehmen. Beantworten Sie uns ein paar Fragen in unserem Online-Fragebogen oder laden Sie einen aktuellen Lebenslauf hoch. Anschließend können Sie einen passenden Termin wählen, zu dem Sie von uns angerufen werden möchten.

Mann sitzt auf der Couch und liest auf einem Tabletcomputer ein Visumsgutachten

Stufe 2: Visa Gutachten

Voraussetzungen prüfen und Risiken minimieren

Aufbauend auf unser gemeinsames Telefonat führen wir im Rahmen des Visa Gutachtens eine detaillierte Analyse Ihrer persönlichen Gegebenheiten und Voraussetzungen durch und erarbeiten mit Ihnen eine für Sie optimale Strategie. Sie erhalten hier eine detaillierte Aufstellung der in Frage kommenden Visaklassen für Sie und gegebenenfalls Ihre Angehörigen. Wir stellen Ihnen die genauen Voraussetzungen dieser Visaklassen der folgenden Visaklassen dar und erläutern Ihnen den Ablauf eines möglichen Visumsantrages:

  • Skilled Independent Visa (subclass 189)
  • Skilled Nominated Visa (subclass 190)
  • Skilled Work Regional Visa (subclass 491)

 Dabei gehen wir auch detailliert auf das Berufsanerkennungsverfahren, das sogenannte Skills Assessment, ein. Wir gleichen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen die Übereinstimmung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung mit den jeweiligen Anforderungen des australischen Skills Assessment ab. Ergänzend erhalten Sie von uns allgemeine Informationen zu Ihrem Berufsbild in Australien, z.B. Registrierungsvoraussetzungen, Gehaltsniveau, Arbeitsmarkt und Bedarfsprognosen.

Das Paket umfasst ein schriftliches Gutachten sowie anschließend ein 60-minütiges Beratungsgespräch im Anschluss, um die Ergebnisse zu besprechen. Der Basispreis des Visa Gutachtens ist vollständig auf unser Honorar für eine spätere umfassende Begleitung eines Visumsantrages anrechenbar, so dass dies keinerlei Zusatzkosten für Sie verursacht, wenn Sie sich dazu entschließen den Weg anschließend mit uns weiterzugehen.

Gutachten Fachkräftevisa

590 Basispreis für einen möglichen Hauptantragsteller
  • Skills Assessment (Anforderungen und Ablauf) mit detaillierter individueller Berufsbildanalyse
  • Visaklassen der General Skilled Migration: Überblick der Voraussetzungen und Rechte sowie detaillierter Abgleich mit Ihren individuellen Voraussetzungen
  • Voraussetzungen für die Aufnahmen von Nebenantragstellern (Partner, Kinder)
  • Englischtest und Punktetest: Erzielbares Ergebnisse und Darstellung der möglichen Bandbreite sowie Optimierungsoptionen
  • Ihr Fahrplan zum Visum: Individuelle Visastrategie und Handlungsempfehlung
  • Jobprofil und Überblick zu Jobaussichten, Gehaltsniveau und Arbeitsmarkt
  • Darstellung des Ablauf eines Visumverfahrens von Expression of Interest bis Visumerteilung
  • 60-minütiges Beratungsgespräch nach Abschluss des Gutachtens
  • Prüfung eines weiteren potentiellen Hauptantragsteller gegen Aufpreis möglich
Frau steht mit australischer Flagge am Strand

Stufe 3: Antragsverfahren für Ihr australisches Visum

Individuelles Angebot

Entscheiden Sie sich anschließend dafür, den Weg nach Australien weiterzugehen, begleiten und unterstützen wir Sie dabei von der Vorbereitung bis hin zur Visumerteilung. Wir machen für Sie dabei den gesamten Prozess möglichst reibungslos, unkompliziert und zeitsparend und nehmen Ihnen so viel Arbeit ab wie möglich. Abhängig von der jeweiligen Visumsklasse sind unterschiedliche Anforderung zu erfüllen und Nachweise zu erbringen. 
Wir übernehmen für Sie die Aufbereitung der Unterlagen und die finale Zusammenstellung des Antrages. Darüber hinaus reichen wir den Antrag in Ihrem Namen ein, übernehmen Ihre Vertretung gegenüber dem Department of Home Affairs und kümmern uns damit vollständig um die Kommunikation mit den Behörden. Wir bleiben Ihr fester Ansprechpartner bis über Ihren Visumantrag entschieden wird. Während des gesamten Verfahrens haben Sie einen festen Ansprechpartner, damit gewährleistet ist, dass Sie kompetent und außerdem so effektiv wie möglich unterstützt werden. Für unsere Begleitung erhalten Sie ein individuelles Angebot im Anschluss an das Gutachten.

Was beinhaltet unser Service für Sie:

Sie erhalten auch hier detaillierte und leicht verständliche Informationen dazu, welche Dokumente für Berufsanerkennung und Visumantrag benötigt werden. Wir sehen uns anschließend Ihre verfügbaren Nachweise genau durch und besprechen gemeinsam ausführlich welche Unterlagen die nötige Aussagekraft haben, um Ihren Antrag zu unterstützen. Anschließend bereiten wir Ihre Nachweise entsprechend der Vorgaben der zuständigen Behörden auf und strukturieren diese verständlich und für einen zuständigen Sachbearbeiter nachvollziehbar, um damit auch eine effektive Bearbeitung und Entscheidung über Ihren Antrag zu ermöglichen.

Wir reichen Ihre Unterlagen und die Angaben nicht einfach nur an die Behörden weiter, sondern prüfen diese auf Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit. Denn unzureichende, missverständliche und inkonsistente Angaben sind einer der häufigsten Gründe für Verzögerungen oder Probleme bei Berufsanerkennung und im Visumverfahren, weshalb es diese durch gezielte Vorbereitung zu vermeiden gilt. Darüber hinaus bereiten wir Ihre Unterlagen auch für einen Bearbeiter nachvollziehbar auf und erstellen für Ihren Antrag einen begleitenden Schriftsatz (Submission), in dem wir Ihre Situation erläutern und darlegen wie konkret die Visumvoraussetzungen in Ihrem Fall erfüllt sind. 

Wir kümmern uns um die gesamte Kommunikation mit den Behörden für Sie. Wir begleiten Sie bei der Berufsanerkennung und reichen auch Ihren Visumantrag für Sie beim Department of Home Affairs ein und haben diesen kontinuierlich während der gesamten Bearbeitungsdauer im Blick. Im Fall von Rückfragen der Behörden, kümmern wir uns um die Bearbeitung. Darüber hinaus beinhaltet dies auch das regelmäßige Update der Nachweise sowie die Aktualisierung Ihres Antrages, sollte sich an Ihren Gegebenheiten etwas geändert haben. 

Ihr zugeteilter Migration Agent steht Ihnen von Vorbereitung bis Visumerteilung als fester Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei erhalten Sie durchgängige Unterstützung per E-Mail und Telefon, damit Sie flexibel selbst festlegen können wann und wieviel Hilfe Sie wofür benötigen.

Warum Visapath Australia?

Strategie

Wir prüfen Ihre individuellen Gegebenheiten und erarbeiten mit Ihnen die beste Strategie für einen erfolgreichen Visumsantrag

Ansprechpartner

Wir stehen Ihnen als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zur Seite und führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess

Dokumente

Wir stimmen mit Ihnen ab, welche Unterlagen für Ihr Visum nötig sind (z.B. Gesundheitscheck, Nachweise für eine Partnerschaft)

Prüfen und Aufbereiten

Wir prüfen Ihre Nachweise auf Plausibilität und Konsistenz und bereiten diese für die Kontrolle durch die australischen Behörden auf

Übersetzungen

Wir organisieren die Übersetzung aller erforderlichen Dokumente durch einen NAATI zugelassenen und anerkannten Übersetzer

Alle Voraussetzungen

Wir bereiten den Weg für alle weiteren Voraussetzungen, die Ihr Visum stellt, z.B. Skill Assessment, State Nomination, Business Sponsorship

Kommunikation mit Behörden

Wir erstellen alle erforderlichen Formulare und Anträge und übernehmen für Sie die Kommunikation mit den australischen Behörden

Gemeinsam zum Ziel

Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Weg von der ersten Prüfung bis hin zum erfolgreich Abschluss und somit der Erteilung Ihres Visums