Hinweise zu Krankenversicherung und Anforderungen an gesicherte Finanzierung bei Student Guardian und Student Visa

Krankenversicherung

Da man als Inhaber eines Student oder Student Guardian Visas keinen Zugang zur staatlichen australischen Krankenversicherung hat, wird von den australischen Behörden der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung bei einem zugelassenen Versicherer gefordert, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz dem australischen Standard entspricht. Eine europäische Auslandskrankenversicherung ist für diesen Zweck somit leider nicht ausreichend.

Bitte beachten Sie: Der Abschluss der Versicherung muss vor Beantragung des Visums erfolgen, da dem Antrag ein Nachweis beizufügen ist. Für den Abschluss der Versicherung ist die Zahlung für den gesamten Versicherungszeitraum in der Regel vorab zu leisten. 

OSHC für Students

Antragsteller für ein Student Visa benötigen eine sogenannte Overseas Student Health Cover (OSHC). Der Abschluss dieser Versicherung kann entweder vom Ausbildungsanbieter übernommen oder selbst organisiert werden.

Zugelassene australische OSHC Anbieter sind:

  • Australian Health Management
  • BUPA Australia
  • Medibank Private
  • Allianz Global Assitance
  • nib OSHC

OVHC für Student Guardians

Antragsteller für ein Student Guardian Visa benötigen eine sogenannte Overseas Visitor Health Cover (OVHC). Eine Liste aller australischen Versicherungsanbieter finden Sie auf der Seite des Commonwealth Ombudsman.

Wonach richtet sich die Mindestlaufzeit der Krankenversicherung?

Die Laufzeit der Krankenversicherung muss den gesamten Gültigkeitszeitraum des Visums abdecken, damit also vom Tag der ersten Einreise auf diesem Visum bis zum Ablauf des Visums gültig sein. Maßgebend für die Ermittlung des Zeitraums ist zum einen das geplante Einreisedatum, zum anderen das Kursende gemäß der offiziellen Anmeldebestätigung der Schule (Confirmation of Enrolment). Daraus ergibt sich der Gültigkeitszeitraum des Visums. Bei Schülern unter 18 Jahren ist das Visum in der Regel ein bis zwei Wochen über das Schulende hinaus gültig. Bei volljährigen Antragstellern wird der Gültigkeitszeitraum für das Visum üblicher Weise wie folgt festgelegt:

KurslaufzeitGültigkeitszeitraum des Visums
weniger als 10 MonateVisum in der Regel bis einen Monat nach offiziellem Kursende gültig
10 Monate oder länger, Kurs endet zwischen Januar und OktoberVisum in der Regel bis zwei Monate nach offiziellem Kursende gültig
10 Monate oder länger, Kurs endet im November oder DezemberVisum in der Regel gültig bis 15. März des Folgejahres

Sollten Sie noch keine Versicherung abgeschlossen haben und Sie hierbei Unterstützung wünschen, holen wir gerne ein passendes Angebot für Sie ein.

Was ist mit Familien?

Reist man als Familie nach Australien, gibt es auch die Möglichkeit entsprechende Familien Police bei den zugelassenen Versicherern abzuschließen. Dabei sollte man genau beachten, dass jedes Familienmitglied die Versicherungsanforderungen für das jeweilige Visum korrekt erfüllt (d.h. OSHC für jede Person, die in das Student Visa aufgenommen wird, OVHC für den Student Guardian). Außerdem sollte man dabei auch die Geschäftsbedingungen der einzelnen Versicherer genau beachten und prüfen, welche genauen Anforderungen an die Buchung eines Single Tarifs oder eines Familientarifs gestellt werden. 

Gesicherte Finanzierung

Sowohl das Student als auch das Student Guardian Visa beinhalten die Anforderung, dass die Finanzierung der ersten 12 Monate des Aufenthalts gesichert sein muss. Denn mit einem solchen Visum hat der Antragsteller keine Ansprüche auf Unterstützungsleistungen und Beihilfen des australischen Staates.

Finanznachweis Student Guardian Visa

Das Student Guardian Visa beinhaltet keinerlei Arbeitsrechte. Von den australischen Behörden wird deshalb mit der Antragstellung zwingend ein Finanzierungsnachweis gefordert.

Finanznachweis Student Visa

Beim Student Visa ist dies ein wenig anders geregelt, da dieses Visum dem Antragsteller zumindest beschränkte Arbeitsrechte einräumt – auch wenn ein mögliches zukünftiges Einkommen durch das Arbeiten in Australien nicht die einzige Quelle der Finanzierung darstellen soll. Bei Antragstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist bei Beantragung des Visums lediglich eine Angabe im Antragsformular erforderlich, womit man bestätigt, dass man Zugang zu den erforderlichen finanziellen Mitteln hat und in welchem Umfang. Ein formeller Nachweis ist in diesem Fall nur bei Rückfragen oder ausdrückliche Anforderung durch die Behörden erforderlich. Bitte beachten Sie aber, dass die Voraussetzung der gesicherten Finanzierung auch in diesem Fall unverändert besteht. Auch wenn der Nachweis nicht von vornherein beizufügen ist, können Finanzierungsnachweise und Belege der hier gemachten Angaben im Laufe der Prüfung jederzeit nachgefordert werden. 

Was sind die finanziellen Anforderungen an Student und Student Guardian?

Eine gesicherte Finanzierung umfasst Lebenshaltungskosten, Reisekosten sowie Studiengebühren für die ersten 12 Monate des Aufenthaltes für alle in das Student Guardian Visum sowie des zugehörigen Studentenvisums eingeschlossenen Antragsteller und wird in der Regel in folgenden Fällen als erfüllt angesehen:

Finanzielle Anforderungen für Student Guardians und Students

LebenshaltungskostenSchulgebührenReisekosten
Hauptantragsteller Student GuardianA$21.041-Kosten für den Kauf eines Rückflugtickets (alternativ: Vorlage eines Rückflugtickets)
Hauptantragsteller Student A$21.041Tuition fees für die ersten 12 Monate gemäß AnmeldebestätigungKosten für den Kauf eines Rückflugtickets (alternativ: Vorlage eines Rückflugtickets)
Partner als NebenantragstellerA$7.362-Kosten für den Kauf eines Rückflugtickets (alternativ: Vorlage eines Rückflugtickets)
Kinder unter 18 als NebenantragstellerA$3.152 pro KindA$8,296 pro Kind im schulpflichtigen AlterKosten für den Kauf eines Rückflugtickets (alternativ: Vorlage eines Rückflugtickets)

Was ist, wenn der Aufenthalt kürzer als 12 Monate ist?

Bei Aufenthalten von weniger als 12 Monate ist, ist ein entsprechend anteiliger Ansatz erlaubt. 

Gibt es Alternativen, um die ausreichende Finanzierung nachzuweisen?

Alternativ kann der Nachweis der gesicherten Finanzierung über das Bruttoeinkommen der Eltern oder des Ehegatten/Partners des Hauptantragstellers in den letzten 12 Monaten akzeptiert werden.

Bei einem alleinigen Hauptantragsteller ist hier ein Bruttoeinkommen von mindestens A$62.222 (ca. €40.000, je nach Wechselkurs) als Nachweis der gesicherten Finanzierung angesehen werden. Bei Aufnahme von Nebenantragstellern ist ein Bruttoeinkommen von mindestens A$72.592 (ca. €46.000, je nach Wechselkurs) erforderlich. 

Auch hier gilt wieder: Für ein Student Guardian Visa ist mit Antragstellung ein offizieller Nachweis vorzulegen. Akzeptiert werden zu diesem Zweck offizielle Steuerunterlagen, die nicht älter als 12 Monate sein dürfen. Beim Student Visa ist der Finanznachweis nur auf ausdrückliche Nachfrage zu erbringen.