Leben & Arbeiten im Northern Territory – Australiens Frontier Land

Leben im NT
Das Northern Territory ist Australiens Frontier Land. Hier leben gerade einmal eine viertel Million auf einer Fläche viermal so groß wie Deutschland. Hier erlebt man das echte Outback-Abenteuer hautnah.

Das Northern Territory hat mit weniger als einer viertel Million Menschen die geringste Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte in ganz Australien. Trotz, oder gerade deswegen, hat diese riesige Region Australiens viel zu bieten, von atemberaubenden Stränden, dichtem und ungezähmtem Buschland über die unbarmherzige Wüste im „Red Centre“. Das “NT” ist ein Sehnsuchtsziel für moderne Abenteurer. Die Isolation einer solch unbewohnten Region zu erleben, hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Darwin Waterfront

Das NT auf einen Blick

Das NT ist die Heimat der heißesten Hauptstadt Australiens, einer unbarmherzigen Wüste und einiger der am wenigsten erforschten Landstriche Australiens.

Bevölkerung

Im NT leben knapp eine viertel Million Menschen, von denen 150.000 in der Hauptstadt Darwin leben. Mit der massiven Fläche, die das Northern Territory einnimmt, ist es der am dünnsten besiedelte Teil Australiens mit nur 0,16 Einwohnern pro Quadratkilometer. Damit ist es sogar noch dünner besiedelt als Grönland, wo im Schnitt 0,2 Menschen pro Quadratkilometer leben.

Hauptregionen

Im Folgenden sind einige der beliebtesten Regionen des Northern Territory aufgeführt, für die dieser australische Bundesstaat besonders bekannt ist.

Darwin

Darwin ist die kleinste aller australischen Hauptstädte und buchstäblich ein Hotspot, denn von allen Hauptstädten Australiens herrschen in Darwin die höchsten Temperaturen. Darwin ist das bedeutendste Zentrum im „Top End“, wie der nördliche, küstennahe Bereich des NT auch genannt wird. Die Stadt ist auch reich an traditioneller australischer Kultur. Dennoch hat die Stadt ein bescheidenes Kleinstadtgefühl behalten. Neben den zahlreichen Ausgeh- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Stadt, wie der Mindil Beach Sunset Market oder das Deckchair Cinema, ein Open Air Kino mit spektakulärem Blick aufs Meer, laden auch die umliegenden Nationalparks zu abwechslungsreichen Tagestouren ein.

Arnhem Land

Arnhem Land ist eines der letzten echten Wildnisgebiete Australiens und bietet unglaubliche Landschaften und spektakuläre Möglichkeiten für Outdoor-Abenteurer. Dies ist ein Muss für Hobby-Fischer und Allradfans, die auf Offroadstrecken für Fortgeschrittene stehen. Eine großartige Gelegenheit, einige der am wenigsten berührten Gebiete Australiens kennenzulernen.

Katherine

In diesem rauen Fleckchen australischer Wildnis trifft Wüste auf Tropen. Das Gebiet um den Ort Katherine ist reich an Flüssen und Gewässern, darunter auch heiße Quellen, versteckte Badestellen und wunderschöne Wasserfälle. Die Region umfasst auch einige der einzigartigsten Felsformationen Australiens.

Barkly Tablelands

In diesem Grasland befinden sich die Viehfarmen des Nordens. Ein weitläufiges Gebiet mit Rinderfarmen, von denen nicht wenige flächenmäßig mit der Größe ganzer europäische Länder mithalten können. Massiven Lastwagen mit gleich mehreren Anhängern, die sogenannten Road Trains, begegnet man hier häufig. Diese transportieren die Rinder von hier aus durch das ganze Land.

Alice Springs

Die Gegend um Alice Springs, eine unbarmherzige Wüstenlandschaft, ist das Naturwunder des „Red Centre“, des roten Zentrums Australiens. Das Kronjuwel der Region ist Uluru, früher Ayers Rock genannt; Ein massiver Sandsteinfelsen mitten in Australien, der mit seinen 348 m Höhe aus dem Boden ragt. Das markante Farbenspiel des Uluru ist zu jeder Tages- und auch Jahreszeit ein Highlight.

Road Train im Outback
Ormiston Gorge Central Australia
Ormiston Gorge
Watarrka National Park

Klima

Die Wettervorhersage für den NT ist fast immer dieselbe: Heiß. Der einzige Unterschied in den Jahreszeiten ist, ob es heiß und nass oder heiß und trocken sein wird. Der südliche Teil des Territoriums genießt das australische Wüstenklima, wobei einige Teile des NT das ganze Jahr über keinen Regen haben. Der nördliche Teil des Bundesstaates hat ein tropisches Monsunklima mit einer Regenzeit zwischen November und April.

Lebensstil

Das Northern Territory ist vielleicht nicht ganz so vielfältig wie einige andere australische Staaten, trotzdem hat es seine ganz eigenen Vorzüge. Die insgesamt geringe Bevölkerungszahl und die zum Teil großen Entfernungen zwischen den einzelnen Orten tragen zu einem eher ruhigen Lebensstil bei.

Sport

Wie im Rest Australiens geht man auch im Northern Territory gerne vielen sportlichen Freizeitbeschäftigungen nach, auch wenn nicht viele Teams des NT an sportlichen Wettkämpfen auf nationaler Ebene teilnehmen. Dennoch gehören Australian Rules Football, Rugby League, Netball, Hockey und Tennis auch hier zum täglichen Leben.

Küche

Das Essen des NT ist inspiriert von einer Kombination aus dem reichen Angebot der Gewässer und dem Erfindungsreichtum, geprägt vom Leben im harschen Outback. Barramundi und Schlammkrabben sind verbreitet und geliebt, genauso wie Krokodilfleisch, das oft als kostengünstigere Wahl erhältlich ist. Darüber hinaus gibt es hier Kakadu Plum Jam, eine spezielle Pflaumenmarmelade, die in ganz Australien bekannt ist. Diese wird meist zusammen mit Damper gegessen, einem traditionellen australischen Brot, das oft über einem Lagerfeuer gebacken wird. Aufgrund des hohen Anteils an indigener Bevölkerung gibt es außerdem die Möglichkeit, traditionelle Aborigines Gerichte zu probieren.

Getränke

Paul’s Own Iced Coffee ist ein beliebtes Milchgetränk, das im NT seinen Ursprung hat, jetzt aber eine Marke ist, die sich in ganz Australien verbreitet hat. Ein Northern Territory Original ist auch das NT Draught’s „Darwin Stubby“, einer Bierflasche mit 2,27 Liter Fassungsvermögen. Ursprünglich eingeführt, um die hohen Umschlagkosten zu minimieren und den großen Durst der NT Bewohner zu stillen, wird der Darwin Stubby mittlerweile zwar nicht mehr hergestellt, ist jedoch in der australischen Folklore zementiert.

Lebenshaltung und Immobilienpreise

Verglichen mit Sydney ist die Kaufkraft in Darwin deutlich größer. Das liegt vor allem daran, dass der Durchschnittslohn in Darwin fast dem Sydney-Niveau entspricht, aber die Immobilienpreise hier deutlich wettbewerbsfähiger sind und Immobilien etwa halb so viel kosten wie in Sydney. Andere Kennzahlen für die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich geringfügig. Transport ist in Darwin beispielsweise günstiger, während in Sydney Essen gehen in einem Restaurant günstiger ist.

Immobilienpreise variieren auch im NT zwischen den Städten und den ländlichen Regionen. Während der durchschnittliche Hauspreis im Großraum Darwin bei rund $480.000 (rund 300.000 Euro) liegt, beträgt dieser in Katherine nur $310.000 (rund 195.000 Euro) und in Tennant Creek nur $262.500  (rund 164.000 Euro).

Gunlom Waterfalls im Kakadu National Park
Crocosaurus Cove, Darwin

Hauptattraktionen

Der Staat beherbergt viele Natur- und Kulturwunder. Das NT ist aufgrund seiner Naturwunder und unberührten und wenig erschlossenen Landschaften ein beliebtes Tourismusziel.

Kakadu National Park

Die Tierwelt, die Wasserfälle und das endlose raue Gelände machen das Naturwunder dieses einzigartigen Stücks am Top End Australiens zu einem absoluten Muss. Dieser Teil des NT ist voller Abenteuer für Naturliebhaber und Outdoorfans. Dieser Nationalpark ist der größte Nationalpark Australiens und der drittgrößte der Welt.

Uluru

Uluru, auch bekannt als Ayers Rock, ist zweifelsohne eines der bekanntesten australischen Reiseziele. Der majestätische Monolith scheint im Laufe des Tages ständig seine Farbe zu ändern. Der Sonnenuntergang am Uluru ist auf der Bucket List für viele nationale und internationale Reisende. Als eines der am wenigsten entwickelten Teile der Welt eignet sich diese Region aufgrund der nahezu vollständigen Abgeschiedenheit auch hervorragend für nächtliche Sternbeobachtungen.

Crocosaurus Cove

Crocosaurus Cove liegt mitten in Darwin und bietet die weltweit größte Ausstellung australischer Reptilien. Dies ist ein großartiger Ort, um mehr über das berüchtigte australische Salzwasserkrokodil, auch bekannt als “Saltie”, zu erfahren oder sogar einem im sogenannten „Cage of Death“ leibhaftig gegenüberzutreten.

Barkly Homestead

Das Barkly Homestead befindet sich inmitten eines der verlassensten Gegenden. Dieses Road House ist die einzige Raststätte innerhalb von Hunderten von Kilometern in jede Richtung und dient als Zwischenstopp für Touristen und Reisende sowie als Service Station für die Vieh- und Bergbaubetriebe der Region. Definitiv ein interessanter Ort mitten im Nirgendwo.

Hauptindustrien

Da der Großteil der Bevölkerung hauptsächlich in Darwin angesiedelt ist und der Rest des Bundesstaates nicht anderweitig erschlossen ist, konzentrieren sich die Hauptindustrien im NT hauptsächlich auf bestimmte Bereiche.

Landwirtschaft und Fischerei

Da das NT sowohl für Landwirtschaft als auch für die Fischerei die entsprechenden Voraussetzungen bietet, ist es keine Überraschung, dass dies die Hauptindustriezweige darstellen. Insbesondere im Landesinneren liegt der Fokus auf der Zucht und dem Verkauf von Rindern und Schafen, während die Küstengebiete sich auf Barramundi, Krabben und Salzwasserkrokodile konzentrieren.

Bergbau

Das NT konnte vom australischen Ressourcenboom der letzten Jahrzehnte profitieren. Die Region bietet Zugang zu vielen Bodenschätzen. Der Abbau von Rohstoffen ist daher ein wichtiger Industriezweig.

Tourismus

Durch die Vielzahl der Naturwunder im NT ist auch der Tourismus und Hospitality Sektor ein wichtiger Teil der Wirtschaft des Staates. Sowohl Darwin als auch Alice Springs sind bedeutende Standorte für Tourismusunternehmen.

Bildung

Darwin gilt als eine der australischen Städte mit den kleinsten Klassengrößen und besten Personalschlüsseln bei Lehrern. Auch in Sachen kultureller Vielfalt und Inklusion können sich Darwins Schulen durchaus sehen lassen. Darüber hinaus ist die Charles Darwin University eine der renommiertesten Universitäten Australiens, deren Absolventen in nationalen Studien in den Kategorien Einstiegsgehalt und Erfolg auf dem Arbeitsmarkt exzellent abschneiden. 

Field of Light, Uluru

Wissenswertes über das Northern Territory

  1. Das Northern Territory wurde 2014 von National Geographic in die Liste der Top 20 der besten Orte der Welt aufgenommen.
  2. Alice Springs ist die Stadt, die jedem Strand in Australien am nächsten liegt. Der nächstgelegene Strand zu Alice Springs ist jedoch 1500 km entfernt.
  3. Uluru ist 348 Meter hoch, aber der größte Teil des Felsens ist unterirdisch und erstreckt sich bis zu 2,5 km.
  4. Einmal im Jahr finden in Alice Springs Kamelrennen statt. Ein Teil des Reizes dieser Veranstaltung ist, dass Kamele unglaublich unvorhersehbar sind, so dass dies eigentlich unterhaltsamer ist als das eigentliche Rennen.
  5. Heimat der weltweit einzigen Landregatta; Die Henry-on-Todd-Landregatta findet einmal im Jahr mit provisorischen Booten auf trockenem Land statt.

Die fünf wichtigsten Gründe im NT zu leben

  1. Unberührt, warm und schön. Bei einigen der heißesten Wetterbedingungen in Australien bedeutet das tropische Klima, dass man sich keine Sorgen um den Winter machen muss.
  2. Indigene Kultur. Wer die Aborigines Kultur authentisch erleben will, dem bietet das NT die beste Gelegenheit.
  3. Darwin ist wild. Von allen australischen Hauptstädten kommt man in Darwin dem Leben im Regenwald am nächsten, mit wilden Tieren auf den Straßen mitten in der Stadt.
  4. Bildung. Die Klassengrößen sind normalerweise kleiner, die gesamte Erfahrung vielfältiger und Darwin vergibt vergleichsweise mehr Stipendien.
  5. Arbeit: Darwin wird regelmäßig als einer der Orte Australiens bezeichnet, an denen es am einfachsten ist Arbeit zu finden.

Northern Territory - Zusammengefasst

Australien wurde im Laufe der Jahre von Menschen erschlossen, die ihr Zuhause mit einem Gefühl des Abenteuers und dem Wunsch verlassen hatten, sich ins Unbekannte zu wagen. Das NT verkörpert dieses Gefühl bis heute. Dieses Gebiet Australiens ist als letzte Grenze, Frontier Land, bekannt und bietet unbegrenztes Potential für die Zukunft. Es ist ein Region, die sich ideal für diejenigen eignet, die die natürliche Schönheit einer von der Zivilisation weitgehend unberührten Region genießen möchten. Sie können sich im NT verirren und sich selbst finden.

Visumoptionen für das Northern Territory

Im Hinblick auf Fachkräftevisa gilt das gesamte Northern Territory als „regional“, einschließlich Darwin. Dies bedeutet, dass man sich auch mit einer der Regional Visaklassen im gesamten Northern Territory niederlassen kann – ohne Einschränkung. Allgemeine Informationen zu den australischen Fachkräftevisa gibt es hier

Zudem gibt es auch für das NT ein DAMA-Abkommen, welches ebenfalls das gesamte Territory umfasst. Dies ermöglicht auch potentiellen Einwanderern mit Berufen, die sich ansonsten nicht auf den australischen Bedarfslisten finden, wie zum Beispiel Truck Driver oder Tour Guide, einen Zugang zu einem Arbeitsvisum.  Mehr Informationen zum DAMA finden Sie in unserem Blogartikel

Wie kann der Weg zum Visum aussehen?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um sich den Traum vom Leben und Arbeiten in Australien zu erfüllen. Entscheidend ist, mit welcher Strategie Sie Ihrem Ziel am besten näherkommen können, also welches Visum in Ihrer individuellen Situation die besten Aussichten bietet. Die unterschiedlichen Visumsklassen haben hier jeweils eigene Anforderungen und sind mit entsprechenden Rechten und Auflagen verbunden. Wie man hier am besten vorgeht, hängt von den individuellen Voraussetzungen ab.

Es ist deshalb wichtig den Weg zum Visum für Australien strukturiert anzugehen und die entscheidenden Voraussetzungen im Vorfeld abzuklären, um Probleme im Visumverfahren zu vermeiden. Visapath Australia hilft Ihnen hier gerne weiter, Ihren Fahrplan zum australischen Arbeitsvisum auszugestalten. Wir beraten Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten und unterstützen Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg.

Visumberatung für Auswanderer und Expats

Visapath Australia unterstützt Sie bei Ihrem Weg zum australischen Arbeitsvisum und zur Aufenthaltserlaubnis. Erfahren Sie mehr dazu.

Online Visaservice für Australien

Ob Touristenvisum für bis zu 12 Monate oder Working Holiday Visum. Nutzen Sie unseren unkomplizierten und deutschsprachigen Onlineservice
online