Partner Visa

Ihr Partner ist australischer Permanent Resident oder Staatsbürger? Sie möchten gemeinsam mit Ihrem Partner in Australien leben?

Wir begleiten Sie dabei und bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützungsangebote.

We make it easy !

Ein australisches Partnervisum ermöglicht es den Lebensgefährten oder Ehepartnern von australischen Staatsbürgern oder Permanent Residents dauerhaft gemeinsam in Australien zu leben und zu arbeiten. Um sich für dieses Visum zu qualifizieren, muss nachgewiesen werden, dass man als Paar bereits in einer langfristigen und dauerhaften Beziehung lebt und die Absicht hat, auch in Zukunft zusammenzubleiben. Wie man dies nachweist, dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, denn jede Beziehung ist anders und damit auch jeder Antrag auf ein Partnervisum. Eine One-fits-all Lösung gibt es bei Partnervisa deshalb nicht. Neben den Nachweisen ist es deshalb auch wichtig sich im Vorfeld damit zu beschäftigen, mit welcher Strategie man das Verfahren startet. Beantragt man das Visum von außerhalb Australiens oder beantragt man das Partnervisum während man sich bereits in Australien aufhält. Die verschiedenen Optionen haben ihre entsprechenden Vor- und Nachteile, die man im Einzelfall prüfen und diskutieren muss.

Partnervisa sind statistisch die australischen Visa mit der höchsten Ablehnungsquote. Darüber hinaus sind diese mit vergleichsweise hohen Visumgebühren und langen Bearbeitungszeiten verbunden. Umso wichtiger ist es deshalb, sich umfassend mit dem Thema zu beschäftigen, bevor man den eigentlichen Prozess startet. Aus diesem Grund ist es unser Ziel in unserer Beratung gezielt auf Ihre individuelle Situation einzugehen, diese realistisch zu beurteilen und Ihnen eine offene und aufrichtige Einschätzung der Erfolgsaussichten zu geben. Als akkreditierte Auswanderungsberater und zugelassene australische Migration Agents sind wir in der Lage, Ihnen einen Überblick über die Bedingungen für ein Partnervisum, die Dauer des Antragsprozesses und alle anderen wichtigen Rahmenbedingungen zu geben, damit Sie die Entscheidung für ein australisches Visum aus einer umfassend informierten Ausgangsbasis treffen können. Wir bauen daher unseren Beratungsablauf stufenweise auf. So ermöglichen wir Ihnen eine rasche und verlässliche Einschätzung zu Ihren persönlichen Voraussetzungen und dabei die Flexibilität selbst zu entscheiden, wie viel Unterstützung Sie dabei benötigen.

Unsere Partner Visa Beratung in 3 Stufen

* DIY Support Preis für Kunden außerhalb Australiens. Für Kunden innerhalb Australiens ist dieser Preis zuzüglich 10% GST. Gerne können wir auch die Bezahlung in australischen Dollar anbieten, wenn Sie dies bevorzugen sollten.

Antragsverfahren: Was beinhalten die Pakete

  • DIY Support
  • FULL SERVICE
Unser Service für Sie: DIY SupportFULL SERVICE
Unser Service für Sie:
900*
Angebot*
Anleitung Beziehungsnachweise
Ausführliche Übersicht und Anleitung zur Zusammenstellung der Nachweise
Anleitung Personal Statements
Ausführliche Übersicht und Anleitung zur Erstellung der persönlichen Stellungnahme für den Visumantrag
Beratung zu Nachweisen und StatementEinmalige Durchsicht mit anschließender Empfehlung im Telefonat
Antragsformulare: Zusendung und Erläuterung
Telefon Support
Im DIY Support sind zwei jeweils 60-minütige Beratungstermine enthalten. Im Full Service können Sie flexibel nach Ihrem Bedarf Beratungstermine vereinbaren.
Zwei Beratungsgespräche à 60 Minuten
E-Mail Support
Durchgehender Support während des gesamten Prozesses
Unterlagenprüfung und Aufbereitung
Detaillierte Prüfung Ihrer Unterlagen, Stellungnahmen und Nachweise auf Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit. Außerdem Aufbereitung und Strukturierung der Unterlagen zur Vorlage bei den australischen Behörden.
Erstellung einer Submission
Erstellen eines begleitenden Schriftsatzes (Submission) zur Erläuterung für die australischen Behörden
Vorbefüllen der Formulare
Vorbefüllen aller erforderlichen Antragsformulare mit Ihren Angaben bevor diese nach Ihrer Freigabe eingereicht werden.
Einreichen des Antrages
Bearbeitung von Rückfragen durch die Behörden
Unterlagen Update während der Bearbeitung durch die Behörden
Update der Unterlagen und relevanten Nachweise während Ihr Antrag von den australischen Behörden geprüft wird.
Mehr erfahrenMehr erfahren

* DIY Support Preis für Kunden außerhalb Australiens. Für Kunden innerhalb Australiens ist dieser Preis zuzüglich 10% GST. Gerne können wir auch die Bezahlung in australischen Dollar anbieten, wenn Sie dies bevorzugen sollten.

DIY Support - Your guided DIY Application

€900

Sie möchten beim Partnervisum Kosten sparen, sich während der Vorbereitung aber nicht nur auf das Schwarmwissen der zahllosen Internetforen verlassen? Sie wollen stattdessen lieber bei Bedarf auf kompetente Unterstützung zurückgreifen können und gezielt Ihre individuellen Fragen mit einem Experten besprechen? Dann ist unser DIY Support das richtige Paket. So erhalten Sie gezielte Unterstützung an den wichtigen Stellen – preisgünstig und kompetent. Diesen DIY Support können Sie nach dem Eligibility Check ganz einfach und unkompliziert online buchen.

In diesem Paket kombinieren Sie DIY mit gezielter persönlicher Beratung. Wir führen Sie dabei strukturiert durch den Vorbereitungsprozess. Sie erhalten ausführliche und leicht verständliche Informationen dazu, was Sie bei der Zusammenstellung der Nachweise beachten müssen und welche Formulare Sie für den Visumantrag benötigen. Darüber hinaus beinhaltet dieses Paket zusätzlich die Telefonberatung durch einen Ihnen fest zugeteilten Migration Agent. So können Sie nicht nur Ihre Fragen, die sich während des Vorbereitungsprozesses ergeben, mit einem Experten persönlich besprechen, sondern erhalten darüber hinaus auch eine Einschätzung zu Ihren verfügbaren Unterlagen und Nachweisen. 

Wie läuft der DIY Support ab:

Schriftliche Anleitung zu Beziehungsnachweisen und Statements

Das wichtigste bei einem Partnervisum sind die Beziehungsnachweise, also die Unterlagen, die belegen, dass man sich mit seinem Partner in einer ernsthaften und dauerhaften Beziehung befindet. Welche das genau sein können, hängt in großem Maße vom Einzelfall ab. Denn jede Beziehung ist anders, eine allgemeingültig One-fits-all Lösung gibt es hier nicht. Beschäftigt man sich zum ersten Mal mit diesem Thema, fällt es meist sehr schwer zu entscheiden, was man im konkreten Fall verwenden kann und soll. Die Kunst ist es, möglichst aussagekräftige Unterlagen zu kombinieren, dabei aber den Antrag nicht mit Unwesentlichem zu überfrachten. Gleich zu Beginn erhalten Sie deshalb ausführliche Informationen dazu, welche Unterlagen und Dokumente für den Nachweis einer dauerhaften Beziehung geeignet sind, welche Aspekte einer Beziehung diese abdecken müssen und wie man diese am besten strukturiert. Außerdem erhalten Sie detaillierte Informationen zu den persönlichen Stellungnahmen, den Personal Statements und welche Aspekte diese abdecken sollen. Diese Statements müssen zusammen mit dem Antrag eingereicht werden und sollen als weiterer Nachweis der ernsthaften Beziehung dienen. So können Sie gezielt und effektiv mit der Vorbereitung für Ihr Visumverfahren starten. 

Beratungstermin

Haben Sie Ihre Nachweise zusammengestellt und Ihre Statements entworfen, lassen Sie uns diese zukommen und vereinbaren anschließend einen gemeinsamen Termin mit Ihrem Registered Migration Agent. Im persönlichen 60-minütigen Beratungsgespräch können Sie dann Ihre Fragen stellen, die sich während der Vorbereitung ergeben haben. Darüber hinaus erhalten Sie in diesem Beratungsgespräch eine professionelle Rückmeldung, Einschätzung und Empfehlung zu Ihren gesammelten Nachweisen und Stellungnahmen.

Formblätter zur Antragstellung

Nach der Zusammenstellung der Nachweise geht es an den eigentlichen Visumantrag. Hierzu bekommen Sie im nächsten Schritt detaillierte Informationen wie der Antrag im IMMI Account des Department of Home Affairs angelegt wird, welche Formulare genau ausgefüllt werden müssen und wie der Antrag abzusenden ist. Darüber hinaus erhalten Sie die weiteren PDF-Formblätter, die zusätzlich dem Online Antrag hinzuzufügen sind. So können Sie sich diese Unterlagen genau durchsehen, bevor Sie anschließend ein weiteres Gespräch mit Ihrem zugeteilten Migration Agent führen.

Beratungstermin

In einem weiteren persönlichen Beratungsgespräch mit Ihrem Registered Migration Agent können Sie Ihre abschließenden Fragen zu den erforderlichen Angaben in den Formularen stellen, um Unsicherheiten und Unklarheiten zu beseitigen. Außerdem erklärt Ihr Migration Agent den weiteren Prozess wie der Antrag eingereicht werden muss, wie die australischen Behörden während der Bearbeitung mit Ihnen kommunizieren werden und mit welchen Bearbeitungszeiten und Bearbeitungsschritten gerechnet werden muss. So erhalten Sie abschließend noch einmal eine professionelle Rückmeldung und letzte Tipps, bevor Sie Ihren Antrag auf den Weg bringen.

FULL SERVICE

Individuelles Angebot

Sie möchten lieber, dass erfahrene Profis Ihren Antrag erstellen und die Arbeit mit den australischen Behörden für Sie übernehmen? Dann ist unser Full Service das richtige für Sie. Denn dabei beschränkt sich unsere Unterstützung nicht nur auf die wesentlichen Etappen der Antragsvorbereitung, sondern wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Wir übernehmen in diesem Fall auch die Aufbereitung der Unterlagen und die finale Zusammenstellung des Antrages. Darüber hinaus reichen wir den Antrag in Ihrem Namen ein, übernehmen Ihre Vertretung gegenüber dem Department of Home Affairs und kümmern uns damit vollständig um die Kommunikation mit den Behörden. Wir bleiben Ihr fester Ansprechpartner bis über Ihren Visumantrag entschieden wird. Für unseren Full Service erhalten Sie ein individuelles Angebot im Anschluss an den Eligibility Check.

Was macht den Full Service aus:

Sie erhalten auch hier detaillierte und leicht verständliche Informationen dazu, welche Dokumente für den Nachweis der Beziehung benötigt werden. Wir sehen uns anschließend Ihre verfügbaren Nachweise genau durch und besprechen gemeinsam und ausführlich mit Ihnen welche Unterlagen die nötige Aussagekraft haben, um Ihren Antrag zu unterstützen und welche Unterlagen keinen zusätzlichen Mehrwert bieten und auf die deshalb verzichtet werden sollte. Anschließend bereiten wir Ihre Nachweise entsprechend der Vorgaben des Department of Home Affairs auf und strukturieren diese verständlich und für einen zuständigen Sachbearbeiter nachvollziehbar, um damit auch eine effektive Bearbeitung von Seiten der australischen Behörden zu ermöglichen.

Dem Antrag auf ein Partnervisum ist auch ein selbst verfasstes Personal Statement des Paares beizufügen. Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen was diese Stellungnahme beinhalten sollte und welche Aspekte abgedeckt werden müssen, um Sie auch bei diesem wichtigen Vorbereitungsschritt nicht allein zu lassen.

Wir stellen Ihnen nicht nur die erforderlichen behördlichen Formblätter zur Verfügung, sondern erläutern Ihnen diese genau. Zudem befüllen wir diese für Sie bereits vollständig vor, so dass Sie dies nicht mehr selbst tun müssen, sondern nur noch durchlesen und unterschreiben müssen. 

Wir reichen Ihre Unterlagen und die Angaben, die Sie in den Formularen machen nicht einfach nur an die Behörden weiter, sondern prüfen diese auf Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit. Denn unzureichende, missverständliche und inkonsistente Angaben sind einer der häufigsten Gründe für Verzögerungen oder Probleme im Visumverfahren, weshalb es diese durch gezielte Vorbereitung zu vermeiden gilt. Darüber hinaus bereiten wir Ihre Unterlagen auch für einen Bearbeiter nachvollziehbar auf und erstellen für Ihren Antrag einen begleitenden Schriftsatz (Submission), in dem wir Ihre Situation erläutern und darlegen, wie konkret die Visumvoraussetzungen in Ihrem Fall erfüllt sind. 

Wir kümmern uns um die gesamte Kommunikation mit den Behörden für Sie. Wir reichen den Antrag für Sie beim Department of Home Affairs ein und haben diesen kontinuierlich während der gesamten Bearbeitungsdauer im Blick. Im Fall von Rückfragen der Behörden, kümmern wir uns um die Bearbeitung. Darüber hinaus beinhaltet dies auch das regelmäßige Update der Nachweise sowie die Aktualisierung Ihres Antrages, sollte sich an Ihren Gegebenheiten etwas geändert haben. 

Bei einem Partnervisum geht es nicht nur darum zu belegen, dass die Beziehung zum Zeitpunkt der Antragstellung existierte. Es geht zudem darum zu zeigen, dass diese auch darüber hinaus weiterhin besteht. Aufgrund der mehrmonatigen behördlichen Bearbeitungszeiten ist dies ein wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Deshalb beinhaltet unser Full Service auch das Update Ihres Antrages während dieser vom Department of Home Affairs geprüft wird. Wir kümmern uns  deshalb darum, dass in regelmäßigen Abständen weitere aktuelle Nachweise dem Antrag hinzugefügt werden, um auch an diesem Kriterium keinen Zweifel zu lassen. 

Ihr zugeteilter Migration Agent steht Ihnen von Vorbereitung bis Visumerteilung als fester Ansprechpartner zur Verfügung. Dabei erhalten Sie durchgängige Unterstützung per E-Mail und Telefon, damit Sie flexibel selbst festlegen können wann und wieviel Hilfe Sie wofür benötigen.

Frau sitzt vor einem Computer und Erhalt eine Visumsberatung über Skype

Ready to get started?​

Machen Sie den nächsten Schritt und diskutieren Sie Ihre individuelle Situation mit uns in einem persönlichen Erstberatungsgespräch. Die Beauftragung können Sie schnell und einfach online vornehmen. Beantworten Sie uns ein paar Fragen in unserem Online-Fragebogen. Anschließend können Sie einen passenden Termin wählen, zu dem Sie von uns angerufen werden möchten.

Warum Visapath Australia?

Strategie

Wir prüfen Ihre individuellen Gegebenheiten und erarbeiten mit Ihnen die beste Strategie für einen erfolgreichen Visumsantrag

Ansprechpartner

Wir stehen Ihnen als kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner zur Seite und führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess

Dokumente

Wir stimmen mit Ihnen ab, welche Unterlagen für Ihr Visum nötig sind (z.B. Gesundheitscheck, Nachweise für eine Partnerschaft)

Prüfen und Aufbereiten

Wir prüfen Ihre Nachweise auf Plausibilität und Konsistenz und bereiten diese für die Kontrolle durch die australischen Behörden auf

Übersetzungen

Wir organisieren die Übersetzung aller erforderlichen Dokumente durch einen NAATI zugelassenen und anerkannten Übersetzer

Alle Voraussetzungen

Wir bereiten den Weg für alle weiteren Voraussetzungen, die Ihr Visum stellt, damit Sie einen genauen Fahrplan für alle weiteren Etappen haben.

Kommunikation mit Behörden

Wir erstellen alle erforderlichen Formulare und Anträge und übernehmen für Sie die Kommunikation mit den australischen Behörden

Gemeinsam zum Ziel

Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Weg von der ersten Prüfung bis hin zum erfolgreich Abschluss und somit der Erteilung Ihres Visums

Noch unsicher?

Machen Sie unseren kostenfreien Visa Kurzcheck, um mehr zu Ihren Optionen zu erfahren