Mit Ausbildung zur PR

Mit der richtigen australischen Qualifikation zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis.

Warum eine Ausbildung in Australien?

Australien ist für viele Menschen ein Traumziel zum Leben und Arbeiten. Doch nicht jeder erfüllt sofort die Voraussetzungen für ein Fachkräfte- oder Partnervisum. Wer keinen Beruf aus den Skilled Occupation Lists nachweisen kann oder noch nicht über genügend Berufserfahrung verfügt, stößt beim direkten Weg zum Arbeitsvisum schnell an Grenzen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Traum vom Leben in Australien unerreichbar ist. Die australische Regierung eröffnet internationalen Studierenden, die in Australien eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, einen alternativen und klar strukturierten Weg – mit realistischen Chancen auf einen langfristigen oder sogar dauerhaften Aufenthalt.

Der dreistufige Weg zur Permanent Residency

Für alle, die planen, längerfristig oder dauerhaft in Australien zu bleiben, bietet eine Ausbildung eine realistische Perspektive. Durch Studium oder Ausbildung und die damit verbundene Praxiserfahrung können schrittweise neue Optionen eröffnet werden:

Welche Vorteile bietet eine Ausbildung in Australien?

Eine australische Ausbildung ist nicht nur eine wertvolle Investition in die berufliche Zukunft, sondern kann auch den Weg zur Permanent Residency (PR) ebnen. Schon eine zweijährige Ausbildung in einer passenden Fachrichtung kann entscheidende Vorteile bringen – insbesondere, wenn der Beruf auf der richtigen australischen Bedarfsliste geführt wird.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • vereinfachte Verfahren bei der Berufsanerkennung
  • Möglichkeit, praktische Berufserfahrung direkt in Australien zu sammeln
  • zusätzliche Punkte im Punktetest, die die Chancen im Visaverfahren deutlich verbessern

Student Visa

Mind. 2-jähriges Studium oder Ausbildung mit Arbeitsrechten während der Ausbildung.

Graduate Visa

Befristetes Visum nach erfolgreichem Abschluss für australische Berufserfahrung

Skilled Visa

PR über General Skilled Migration Program oder Employer Sponsorship, je nach Beruf.

Welche Vorteile bietet dies für GSM und Punktetest:

Wichtiger Hinweis:

Das Ziel der Permanent Residency sollte nicht der einzige Beweggrund für ein Studium oder eine Ausbildung in Australien sein. Entscheidend ist, dass echtes Interesse am gewählten Fachbereich besteht. Nur so lässt sich die Ausbildung erfolgreich abschließen – und der Weg zu einer nachhaltigen Karriere und einem langfristigen Leben in Australien wirklich gestalten.

Was muss man bei der Wahl der Ausbildung beachten?

Ein australisches Studentenvisum allein reicht nicht aus, um automatisch Zugang zu weiteren Visumoptionen zu erhalten. Entscheidend ist vielmehr, welcher Abschluss mit dem gewählten Kurs erzielt wird. Manche Studien- oder Ausbildungsgänge auf einem Student Visa ermöglichen einen direkten Einstieg in eines der Skilled Visa. In anderen Fällen ist zunächst ein Temporary Graduate Visum als Zwischenschritt erforderlich, das den Aufenthalt nach dem Abschluss verlängert und die Möglichkeit bietet, erste Berufserfahrung in Australien zu sammeln. Dieses Absolventenvisum steht jedoch nur offen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Daher gilt: Vorab genau prüfen, ob der gewünschte Kurs langfristig den passenden Weg zu weiteren Visumoptionen eröffnet.

Wahl des Studienortes

Die australische Regierung fördert gezielt den ländlichen Raum. Wer außerhalb von Sydney, Melbourne und Brisbane studiert und lebt, profitiert von deutlichen Vorteilen:

Temporary Graduate Visum als Baustein

Das Graduate Visa ist eines der unkompliziertesten Arbeitsvisa Australiens und bietet zahlreiche Vorteile, gerade in Hinblick auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis:

Zugang zum Temporary Graduate Visum

Für Berufsausbildungen besteht der Zugang nur, wenn der erlernte Beruf auf der Medium and Long Term Skilled Occupation List (MLTSSL) steht. Der Zugang zum Graduate Visa ist unter folgende Voraussetzungen möglich:

  • mindestens zweijährige Ausbildung in Australien
  • Abschluss in einem Beruf auf der MLTSSL
  • Erfolgreiches Skills Assessment (für Graduate Visa)
  • Antrag innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss
  • Höchstalter: 35 Jahre
Gültigkeitsdauer:

Hat man einen akademischen Abschluss (Bachelor oder höher) auf dem Student Visa absolviert, ist der gewählte Studienbereich für das Graduate Visa unerheblich. Der Zugang ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • mindestens zweijähriges Studium in Australien
  • Abschluss: Bachelor, Master oder PhD
  • Antrag innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss
  • Höchstalter: 35 Jahre (bzw. 50 Jahre für Master by Research oder PhD Absolventen)
Gültigkeitsdauer:
Welche Ausbildungen führen zu einem Job auf der MLTSSL?
Job Ready Program mit Graduate Visa
Schneller zum Skills Assessment für Handwerksberufe

Ihr Pathway zur PR

Eine Ausbildung in Australien kann ein starker Baustein auf dem Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis sein – sie eröffnet Chancen, birgt aber auch Stolperfallen. Entscheidend ist, die richtige Ausbildung zu wählen und diese von Anfang an strategisch mit den passenden Visumoptionen zu verbinden. Genau hier liegt unsere Stärke: Visapath vereint Bildungs- und Migrationsexpertise und entwickelt gemeinsam mit Ihnen den besten Weg für Ihre individuelle Situation.

Interessiert am Studium in Australien?

Mehr erfahren zu ausgewählten Fachbereichen mit Kursoptionen, Inhalten und Standorten.