Lassen Sie uns in Verbindung bleiben
Wenn Sie von uns regelmäßig Informationen über australische Visa, Auswandern sowie Leben und Arbeiten in Australien erhalten wollen, tragen Sie sich einfach für unseren Newsletter ein.
Um in Australien ohne Probleme und Verzögerungen einreisen zu können, sollte man sich vor Antritt der Reise mit den australischen Einreisebestimmungen vertraut machen. Diese sind klar definiert und sehr streng. Hier erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Bestimmungen:
Für die Einreise nach Australien benötigen Sie einen gültigen Pass sowie ein vor Reisbeginn beantragtes und gültiges Visum.
Für deutsche und andere EU Staatsangehörige ist bei Besuchsreisen, also für Touristen und Geschäftsreisende, in der Regel das eVisitor Visum das geeignete Visum. Informationen zu Visa für Touristen und Geschäftsreisen erhalten Sie auch auf unserer Seite zu Besuchervisa, wo Sie diese auch unkompliziert über uns online beantragen können.
Es gibt keine Impfvorschriften bei der Einreise nach Australien. Gleichwohl ist es empfehlenswert, die empfohlenen Standardimpfungen aktuell zu halten. Ihr Hausarzt oder ein Reisemediziner können Ihnen hierzu bei Bedarf Auskunft geben.
Bargeld und Devisen ab 10.000 australischen Dollar (AUD) müssen bei der Einreise deklariert werden.
Es gibt eine Reihe von Einfuhrbeschränkungen für zollfreie Waren für Reisende. Waren sind zollfrei, wenn sie zum persönlichen Gebrauch bestimmt sind und Teil des Reisegepäcks des Reisenden sind.
Folgende Waren sowie Alkohol- und Tabakprodukte können zoll- und steuerfrei eingeführt werden:
Daneben bestehen umfangreiche Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel, Pflanzen und Tiere. Australien hat strenge Quarantänevorgaben und setzt diese auch konsequent um. Ein Verstoß gegen Quarantänevorschriften, hierzu zählt auch, wenn man die entsprechenden Produkte bei Einreise nicht deklariert, wird mit empfindlichen Strafen geahndet. Die Ein- und Ausfuhr von vielen, insbesondere bedrohten Tier- und Pflanzenarten oder daraus angefertigten Gütern beziehungsweise Souvenirs ist streng reguliert.
Die Einfuhr von Obst, Gemüse und Fleischprodukten ist grundsätzlich untersagt. Weitere Information finden Sie auf der Website des australischen Departments of Home Affairs. Zur Vermeidung von Problemen bei der Einreise empfehlen wir, auf die Einfuhr von Lebensmitteln jeder Art zu verzichten.
Tiere müssen nach Einreise, sofern die Einfuhr nicht grundsätzlich untersagt ist, in der Regel zunächst für einige Zeit in Quarantäne gegeben werden. Auch die Einfuhr von Pflanzen unterliegt strengen Beschränkungen. Weitergehende Informationen zur Einfuhr von Tieren und Pflanzen finden sich beim australischen Landwirtschaftsministerium und dem australischen Umweltministerium.
Auch die Ausfuhr von historisch oder kulturell bedeutsamen Büchern, Dokumenten, Münzen und Kunstgegenständen ist gesetzlich eingeschränkt. Käufer sollten sich daher vor Erwerb und Ausfuhr derartiger Waren bei den zuständigen Behörden informieren.
Wenn Sie von uns regelmäßig Informationen über australische Visa, Auswandern sowie Leben und Arbeiten in Australien erhalten wollen, tragen Sie sich einfach für unseren Newsletter ein.
Regelmäßig Infos über Leben und Arbeiten in Australien und Neuseeland erhalten? Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein.