Victoria auf einen Blick
Bevölkerung
In Victoria leben insgesamt rund 6,7 Millionen Menschen, 5,1 Millionen davon in Melbourne. Victoria ist damit in Sachen absoluter Einwohnerzahl nach New South Wales der zweitgrößte, aber der am dichtesten besiedelte Bundesstaat. Melbourne hat die schnellste Wachstumsrate unter Australiens Metropolen und wird nach Prognosen Sydney als größte Stadt Australiens vor 2030 überholen.
Hauptregionen
Im Folgenden sind einige der beliebtesten Regionen in Victoria aufgeführt, für die dieser australische Bundesstaat besonders bekannt ist.
Melbourne
Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaats Victoria und berühmt für seine Vielfalt. Die Stadt wurde über viele Jahre wiederholt zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Das Raster größtenteils rechtwinklig angelegter Hauptstraßen durch das Stadtzentrum, den Central Business District, macht das Navigieren leicht und auch der öffentliche Nahverkehr mit den zahlreichen Straßenbahnlinien ermöglicht es einem sich hier unkompliziert fortzubewegen. Melbourne gilt außerdem auch als Australiens Kaffeehauptstadt. Diesen Ruf hat die Stadt dem starken italienischen Einfluss und den zahllosen kleinen Cafés zu verdanken, die unterschiedlichste Kaffeevarianten anbieten. Der Goldrausch im 19. Jahrhundert, der Melbourne zeitweise zur reichsten Stadt der Welt gemacht hat, hat ebenfalls seine Spuren in Melbournes Architektur hinterlassen. Als eine der älteren Städte Australiens bieten die vielen verwinkelten Gassen und Laneways auf Schritt und Tritt auch sonst viele Überraschungen und versteckte Highlights für kulinarische und kulturell Abenteuerlustige.
Mornington Peninsula und Phillip Island
Die Mornington Peninsula nimmt das südeuropäische Küstengefühl und die Architektur auf und kombiniert sie dann mit australischem Wetter und Landschaft. Das Ergebnis ist eine Gegend, die reich an Kultur und großartiger Landschaft ist. Die Vielfalt und hohe Lebensqualität sowie die Nähe zu Melbourne machen es auch zu einem beliebten Wohnort oder Sommersitz.
Auf Phillip Island leben nicht nur Pinguine, sondern auch Koalas. Ein großartiger Ort, um australische Wildtiere zu erleben.
Dandenong, Yarra Valley und Macedon Ranges
In diesem rauen Fleckchen australischer Wildnis trifft Wüste auf Tropen. Das Gebiet um den Ort Katherine ist reich an Flüssen und Gewässern, darunter auch heiße Quellen, versteckte Badestellen und wunderschöne Wasserfälle. Die Region umfasst auch einige der einzigartigsten Felsformationen Australiens.
Gippsland
Die Region im östlichen Teil des Bundesstaates ist stark landwirtschaftlich geprägt, insbesondere von der Tierhaltung. Gippsland ist bekannt für seine zahlreichen Milchviehbetriebe und für die Produktion feinster australischer Wolle. Aber auch bestes Rind- und Lammfleisch aus reiner Weidehaltung hat hier seinen Ursprung und wird australienweit verkauft.
High Country und der Murray
Der nördliche Teil von Victoria ist reich an früher australischer Architektur und Geschichte und außerdem Heimat der fruchtbarsten Anbauregionen Australiens. Der Murray ist eine der schönsten Wasserstraßen im Süden des Landes, bekannt und beliebt bei Anglern und Wassersportlern.
Great Ocean Road, Grampians und Goldfields
Das westliche Victoria bietet gute Voraussetzungen für Landwirtschaft und ist geprägt von Ackerbau und Viehzucht. An der Küste entlang erstreckt sich hier die Great Ocean Road, eine der bekanntesten und spektakulärsten Küstenstraßen in Australien und für viele Besucher ein absolutes Muss.
Klima
Lebensstil
Victoria ist geprägt von den verschiedensten kulturellen Einflüssen, denen der Staat seit seiner Gründung ausgesetzt war. Dies hat ihm eine einzigartige und vielfältige kulturelle Identität verliehen, die von seinen Einwohnern auch zelebriert wird. Die Menschen in Victoria sind unglaublich stolz auf die reiche und vielfältige Kultur.
Sport
Ganz Australien sagt man ja eine ausgeprägte Sportbegeisterung nach, aber Victoria setzt hier nochmal eins drauf. Dies ist der einzige Bundesstaat Australiens, der zwei Feiertage eigens für Sportveranstaltungen hat. Der Melbourne Cup ist ein Pferderennen, das jedes Jahr stattfindet und als „Race that stops the nation“ bekannt ist und aufgrund dessen in Victoria zum offiziellen Feiertag erklärt wurde. Auch der Rest des Landes lässt bei der Arbeit alles liegen, um dieses 2200-Meter-Pferderennen am ersten Dienstag im November um drei Uhr nachmittags zu verfolgen. Auch um das Grand Final des Australian Rules Football angemessen zelebrieren zu können, gibt es einen eigenen Feiertag, den Grand Final Friday. Dieser fällt stets auf den Freitag vor dem Finalspiel, um allen Bürgern Victorias eine angemessene Vorbereitung auf diesen Höhepunkt im Kalender zu ermöglichen.
Küche
Getränke
Lebenshaltung und Immobilienpreise
Im Vergleich zum Leben in Sydney ist Melbourne etwas kostengünstiger. Die Gehälter sind zwar etwas niedriger als in Sydney, aber die Erschwinglichkeit von Wohnraum zusammen mit einer Reihe anderer Lebenshaltungskosten gleichen dies aus. Das Bevölkerungswachstum Melbournes sorgt zudem für gute Beschäftigungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Sektoren.
Wie auch andernorts gibt es auch in Victoria ein starkes Gefälle bei den Immobilienpreisen zwischen der Metropole Melbourne und den ländlicheren Regionen. Ende 2020 lag der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus in Melbourne bei rund A$940.000 (rund €600.000) und für eine Wohnung bei A$640.000 (rund €410.000). Im ländlichen Victoria lagen die Durchschnittspreise für ein Haus hingegen bei nur A$486.000 (€310.000) und für eine Wohnung bei A$343.000 (rund €220.000), wobei die Unterschiede hier erheblich sein können und die Preise mit der Nähe und Verkehrsanbindung an Melbourne steigen.
Hauptattraktionen
Victoria hat viele Orte, die man gesehen haben muss. Jede Ecke des Staates bietet ein anderes Stück Geschichte und andere Landschaft sowie einige dazwischen versteckte Juwelen. Es gibt viele Dinge zu sehen und zu tun und die folgenden sind ein guter Anfang.
Great Ocean Road
243 Kilometer entlang einiger der berühmtesten Strände und Felsformationen in Australien. Dieser Abschnitt des australischen Straßennetzes ist auch deshalb so bekannt, weil fast jeder australischer Auto-Werbespot dort gedreht wird, um die herrlichen Panoramen und das Gefühl von Abenteuerlust einzufangen. Ein Muss ist die bekannte Felsformation der zwölf Apostel.
Weinregion Yarra Valley
Nicht nur für Weinliebhaber lohnt sich ein Ausflug ins Yarra Valley. Denn neben Weinverkostungen gibt es auch hier die Möglichkeit lokal produzierten Käse zu probieren und einige der besten Sterne Restaurants in Australien zu besuchen. Diese fruchtbaren Gebiete sind auch voller atemberaubender Gärten, romantischer Atmosphäre und beruhigender Landluft. Genießen Sie eine Fahrt durch die sanften grünen Hügel und genießen Sie den besten Pinot Noir und Chardonnay, den das Land bieten kann.
Melbourne Cricket Ground
Die Einwohner Victorias sind absolut Sport begeistert und der Melbourne Cricket Ground (MCG) ist das Ziel der Wahl, um entweder ein Cricket-Testspiel oder eine Partie Australian Rules Football zu verfolgen. Die Lebendigkeit und Begeisterung des Publikums ist ein Muss und ein Highlight der Sportkultur in Melbourne.
Mornington Peninsula
Es gibt wenige Orte in Australien, die einem so viel Abwechslung und ein so vielfältges Angebot bieten wie die Mornington Peninsula. Nicht weit von Melbourne entfernt finden Sie in dieser Region spektakuläre Strände, heiße Quellen und eine wunderschöne Aussicht auf Port Phillip Bay. Hier können Sie herausragende Weingüter, Gin-, Whiskey- und Rum-Brennereien besuchen und neben Weinverkostungen auch deren Gourmet-Lunch Optionen genießen. Die Mornington Peninsula ist auch vollgepackt mit großartigen Bade- und Surfspots, Orten für entspannende Spaziergänge mit atemberaubenden Aussichtspunkten.
Hauptindustrien
So vielseitig Victoria in Sachen Klima und Kultur ist, so vielfältig sind auch die Karrieremöglichkeiten in Australiens zweitgrößtem Bundesstaat.
Kunst & Kreativität
Melbourne ist bekannt als das kreative Zentrum Australiens. Die Stadt ist berühmt für seine Kunstszene, auch im Bereich Musik, Fernsehen, Comedy, Theater und Fotografie. Melbourne beheimatet außerdem die Hälfte der australischen Spieleentwickler und ist ein Tummelplatz für viele Grafikdesigner und andere Berufe auf der kreativen Seite des Marketingsektors.
Technologie und Innovation
In Victoria und insbesondere in Melbourne sind viele innovative Unternehmen ansässig. Der Kostenvorteil gegenüber Sydney zieht auch Start-up Unternehmen an. Gerade Unternehmen im Technologiebereich, die sich auf Cloud-Technologie, Datenanalyse, Softwareentwicklung aber auch viele andere Aspekte spezialisiert haben, sind hier zu finden. Eine Wachstumsbranche für Victoria sind auch Clean Energy Technologien, ein Sektor in den der Bundesstaat auch stark investiert.
Professionelle Dienstleistungen
Mit Kreativität und technologischer Innovation geht die Notwendigkeit für unterstützende Serviceleistungen einher. Aus diesem Grund sind professionelle Dienstleister wie Buchhalter, Marketing Profis und andere Beratungsservices in großer Nachfrage.
Landwirtschaft
Der Bundesstaat Victoria ist für einen nicht unerheblichen Teil der landwirtschaftlichen Produktion Australiens verantwortlich und erzeugt die unterschiedlichsten Lebensmittel, sei es tierische oder pflanzliche Produkte. Victoria ist bekannt für seine starke Milchindustrie und seine feine Wolle, die sich perfekt für Kleidung eignet.
Bildung
Victoria ist auch bekannt als der Education State. Der Staat bietet, wie alle anderen auch, Schulbildung bis zur High School an und es gibt zudem zahlreiche renommierte Privatschulen. Im Bundesstaat Victoria gibt es zudem acht Universitäten. Zwei davon gehören zur sogenannten „Group of 8“, den acht führenden Universitäten Australiens im Bereich Forschung. Diese landen auch in internationalen Rankings regelmäßig im oberen Bereich.
Wissenswertes über Victoria
- Das Straßenbahnsystem von Victoria ist das größte außerhalb Europas. Es hat 244 Kilometer Strecke und mehr als 450 Straßenbahnen.
- Der Black Box-Flugschreiber, mit dem Flug- und Cockpitdaten im Falle einer Flugzeugkatastrophe aufgezeichnet werden, wurde in Victoria von Dr. David Warren konzipiert und erfunden.
- Das legendäre australische Fahrzeug „the ute“ wurde erstmals im Ford-Werk in Geelong, Victoria hergestellt.
- Die fünf wichtigsten Sprachen außer Englisch, die in Victoria gesprochen werden sind Mandarin, Italienisch, Griechisch, Vietnamesisch und Arabisch.
- Victoria ist mit 227.416 Quadratkilometern Australiens kleinster Festland-Bundesstaat.
Die fünf wichtigsten Gründe in Victoria zu leben
- Es gibt Museen und historische Sehenswürdigkeiten mit einer breiten Palette im Bereich Creative Arts, einschließlich Musik und Comedy.
- Victoria bietet eine angenehme Mischung aus angenehmen Wintern und warmen Sommern, ohne die intensive Hitze, die in anderen Teilen Australiens herrscht.
- Viele Victorians genießen eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten.
- Insbesondere in Melbourne bieten sich vielfältige Jobmöglichkeiten in den verschiedensten Branchen.
- Der Kaffee. Die Stadt Melbourne sowie der Bundesstaat Victoria sind bekannt für fantastischen Kaffee.
Victoria - Zusammengefasst
Victoria ist definitiv der Place to be. Jede Ecke hier ist reich an historischem und kulturellem Erbe. Wer Unterhaltung sucht, wird in Victoria problemlos fündig, egal ob Sie Sport, Theater oder Live-Musik bevorzugen. Auch in Sachen Karrieremöglichkeiten bietet Victoria alles, von Bank- und Finanzwesen über Bildung und Landwirtschaft bis hin zur Kreativwirtschaft und Kunst. Kein Wunder, dass dieser Staat schon seit Jahrzehnten so viele Menschen aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Visumoptionen für Victoria
Victoria wächst stetig – und setzt dabei auch auf Einwanderung und die australischen Fachkräftevisa. Allgemeine Informationen zu den australischen Fachkräftevisa gibt es hier.
Gerade die Stärkung der „regional areas“, also der Regionen außerhalb der Hauptstadt Melbourne gehört zum erklärten Ziel der Regierung von Victoria. Unter den Begriff „regional“ fällt hier übrigens fast der gesamte Bundesstaat Victoria mit Ausnahme von Melbourne. Alle anderen Regionen werden aus visumsrechtlicher Sicht als ländliche Regionen eingestuft, die entsprechenden Zugang zu Regional Visa ermöglichen.
Zudem gibt es auch hier ein DAMA-Abkommen für die Region Great South Coast. Dies ermöglicht auch potentiellen Einwanderern mit Berufen, die sich ansonsten nicht auf den australischen Bedarfslisten finden, einen Zugang zu einem Arbeitsvisum. Mehr Informationen zum DAMA finden Sie in unserem Blogartikel.
Wie kann der Weg zum Visum aussehen?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, sich den Traum vom Leben und Arbeiten in Australien zu erfüllen. Entscheidend ist nun, mit welcher Strategie Sie Ihrem Ziel am besten näherkommen können, also welches Visum in Ihrer individuellen Situation die besten Erfolgsaussichten bietet. Die unterschiedlichen Visumsklassen haben hier jeweils eigene Anforderungen und sind mit entsprechenden Rechten und Auflagen verbunden. Wie man hier am besten vorgeht, hängt von den individuellen Voraussetzungen ab.
Es ist deshalb wichtig, den Weg zum Visum für Australien strukturiert anzugehen und die entscheidenden Voraussetzungen im Vorfeld abzuklären, um Probleme im Visumverfahren zu vermeiden. Visapath Australia hilft Ihnen hier gerne weiter, Ihren Fahrplan zum australischen Arbeitsvisum auszugestalten. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und unterstützen Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg.