DAMA – Neue Visachancen für internationale Bewerber

Straße in Australien mit Schildern als Warnung vor Kängurus, Wombats und Kamelen für die nächsten 92 km

Viel hört man und liest man derzeit über die neuen DAMA Agreements für bestimmte Regionen in Australien, denn sie eröffnen endlich ganz neue und ungeahnte Chancen für Auswanderer nach Australien. Aber wofür steht denn DAMA eigentlich, was genau hat es damit auf sich und was bedeutet das für den einzelnen Antragsteller? Wir erklären was dahinter steckt.

In Australien mit Pferden arbeiten

Für viele Pferdebegeisterte aus aller Welt ist Australien ein Sehnsuchtsziel– aus gutem Grund, denn Australien hat gerade in puncto Reitsport und Pferdehaltung viel zu bieten. Außerdem lassen das gute Wetter, die atemberaubende Landschaft und die unglaubliche Weite des Landes die Herzen von Reitern und Pferdeliebhabern höherschlagen. Aber warum nur davon träumen? Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten in Australien mit Pferden zu arbeiten.

WWOOFing – eine Alternative zu Work & Travel?

Durch Australien reisen

WWOOFing statt Work & Travel? Viele Leute begraben den Traum vom zeitweisen Arbeiten in Australien, weil sie denken, dass sie mit über 30 keine Chancen darauf haben. Was viele nicht wissen: Auch wenn man kein Working Holliday Visum oder eine andere Arbeitserlaubnis besitzt, kann man als WWOOFer auf einer australischen Farm arbeiten und so Land und Leute einiges intensiver kennenlernen als in einem normalen Urlaub. Ein Touristenvisum reicht dafür vollkommen aus.

Als Au Pair nach Australien

FAQ Visum fuer Australien und Auswanderung

Wer unter 31 Jahre ist und in Australien als Au Pair arbeiten möchte, für den ist das australische Working Holiday Visum das ideale Visum.

Ein Auslandsjahr in Australien – zu alt für Work & Travel?

Work and Travel Reisende sitzt auf Felsen und blickt in die Ferne

Das Working Holiday Visum ist das klassische Visum für Leute, die ein Auslandsjahr in Australien planen. Die australischen Working Holiday Visa sehen aber eine Altersbegrenzung von 30 Jahren vor. Dies bedeutet aber nicht, dass man ab dem 30. Geburtstag außen vor bleibt.

Handwerkermangel in Australien

Als Handwerker nach Australien

Qualifizierte Handwerker gehören zu den gesuchtesten Fachkräften in Australien und für viel Handwerksberufe steht direkt der Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung offen. Der Weg dorthin führt entweder über ein Skill Assessment oder eine handwerkliche Ausbildung direkt in Australien.